Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 413

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 281:Ein- und Ausgänge eines easySafety ES4P-Gerätes im Standard-Schaltplan
eines anderen Teilnehmers verwenden
a Busabschlusswiderstand
Teilnemer 1 = easy800, Teilnehmer 2 = easySafety ES4P
Beispiel zum Lesen eines Einganges IS.. eines easySafety-Gerätes:
Ein NET-Teilnehmer soll den Eingang IS14 des NET-Teilnehmers 4 über das
NET in seinem Standard-Schaltplan lesen und in seinen Merker M01 zwi-
schenspeichern.
4I14------------------------------Ä M 01
Abbildung 282:Standard-Schaltplan zum Lesen eines sicheren Einganges von einem anderen
NET-Teilnehmer
Schreiben von nQ.. und nS..
Schreibberechtigt über die Operanden nQ.. und nS.. ist ausschließlich der
NET-Teilnehmer 1. Über die Spulen nQ.. und nS.. schreibt er auf die Aus-
gangsklemmen eines anderen NET-Teilnehmers, der im REMOTE IO-Modus
ohne einen Schaltplan arbeitet.
Beispiel 1:
NET-Teilnehmer 1 soll den Eingang I1 des NET-Teilnehmers 2 lesen und auf
den Ausgang Q1 des NET-Teilnehmers 2 schreiben. NET-Teilnehmer 2
besitzt keinen Schaltplan.
2I 01-----------------------------Ä2Q 01
Abbildung 283:Schaltplan im
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
7.2 NET-Teilnehmer in Betrieb nehmen
2I1
.
.
.
2I14
2Q7
2Q1
.
.
.
2Q4
NET-
Teilnehmer 1
www.eaton.com
7 Das Netzwerk ea?yNet
a
1
I1 – I12
2I1
. .
.
Q1 – Q6
2
a
IS1 – IS14
QR1 QS1 – QS4
409

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis