Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einschalten; Menüsprache Einstellen - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Inbetriebnahme

3.1 Einschalten

3.2 Menüsprache einstellen
å
ENGLISH
DEUTSCH
ITALIANO
Prüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Stromversorgung, die Ein- und Aus-
gänge sowie optional die serielle Schnittstelle, easyLink und die easyNet-Ver-
bindung ordnungsgemäß angeschlossen sind:
easySafety ES4P-Basisgerät und 24-V-DC-Erweiterungsgerät:
Klemme +24 V: Spannung +24 V.
Klemme 0 V: Spannung 0 V.
Klemmen IS1-IS14, R1-R12 (Erweiterungsgerät):
Ansteuerung über +24 V.
Klemmen QR1, QS1-QS4, T1 bis T4.
Klemmen S1-S8 (Erweiterungsgerät).
230-V-AC-Version der lokalen oder dezentralen Standard-Erweiterung:
Klemme L: Außenleiter L.
Klemme N: Neutralleiter N.
Klemmen R1-R12: Ansteuerung über Außenleiter L.
Klemmen S1-S6.
GEFAHR
Falls Sie Geräte bereits in eine Anlage integriert haben, sichern
Sie den Arbeitsbereich angeschlossener Anlagenteile gegen
Zutritt, damit keine Personen durch z. B. unerwartetes Anlaufen
von Motoren gefährdet werden.
Wenn Sie ein easySafety ES4P -Gerät zum ersten mal einschalten, wird die
Auswahl der Benutzersprache angezeigt.
Wählen Sie Ihre Sprache mit den Cursortasten
Englisch.
Deutsch.
Italienisch.
Französisch.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit OK und verlassen Sie das Menü mit ESC.
Die Anzeige wechselt zur Statusanzeige.
Die Einstellung der Menüsprache ist eine easySafety ES4P-Gerätefunktion.
Selbst beim Löschen des Safety-Schaltplans bleibt die gewählte Einstellung
erhalten.
Ein easySafety ES4P-Gerät verwaltet gleichzeitig bis zu drei Menüsprachen.
Neben der voreingestellten Menüsprache „Englisch" wird werksseitig auch
„Deutsch" und „Italienisch" als zweite und dritte Menüsprache angeboten.
Die erste Menüsprache „Englisch" bleibt immer im Gerät erhalten.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
3 Inbetriebnahme
3.1 Einschalten
Í
Ú
oder
.
www.eaton.com
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis