Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 163

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C 16
+
>SH
>SL
>SV
QV>
f Eingang C..SL: Gibt den unteren Sollwert vor.
g Eingang C..SV: Gibt den Startwert vor.
h Kontakt C..OF: Schließt bei Erreichen oder Überschreiten des oberen Sollwertes.
i Kontakt C..FB: Schließt bei Erreichen oder Unterschreiten des unteren Sollwertes.
j Kontakt C..ZE: Schließt bei Erreichen von Istwert gleich Null.
k Kontakt C..CY: Schließt bei Überschreiten des Wertebereiches für einen Zyklus pro positiver Zähl-
flanke. Ist er geschlossen, behält der Baustein den Wert der letzten gültigen Operation.
l Ausgang C..QV: Gibt den aktuellen Istwert aus.
Verdrahtung des Bausteins
Sie verdrahten den Baustein im Standard-Schaltplan mit seinen Spulen und
seinen Kontakten. Beispiel für ein Zählrelais:
IS05---------------------------Ä C 01C_
IS06---------------------------Ä C 01RE
IS07---------------------------Ä C 01D_
IS08---------------------------Ä C 01SE
Abbildung 84: Verdrahtung der Bausteinspulen
Die Bausteinspulen sind an Geräteeingänge angeschlossen.
C 01OF-------------------------Ä M 01
C 01FB-------------------------Ä M 02
C 01ZE-------------------------Ä M 03
C 01CY-------------------------S M 42
Abbildung 85: Verdrahtung der Kontakte
Die Meldungen des Bausteins ergehen auf Merker.
Parametersatz
Wenn Sie den Baustein erstmalig im Schaltplan verwenden, gelangen Sie
mit OK automatisch in die Gesamtanzeige der Bausteinparameter, wie bei-
spielhaft in der Abbildung links dargestellt. Hier nehmen Sie die Bausteinein-
stellungen vor. Die Anzeige enthält folgende Elemente:
Funktionsbaustein: Zählrelais, Nummer 16
C 16
Parameteranzeige: Aufruf möglich
+
Oberer Sollwert
>SH
Unterer Sollwert
>SL
Startwert (Preset)
>SV
Istwert
QV>
Der Parametersatz setzt sich zusammen aus:
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
5 Standard-Funktionsbausteine
5.6 C, Zählrelais
www.eaton.com
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis