Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 79

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ES01 NEN MST *
*** 2CH
>DT
3.0s
ES01 NEN MST *
*** 1CH
>DT
3.0s
--------Ä ES01I1
L: 1 C:5 B:7704
IS07-----------
IS08-----------
L: 2 C:1 B:7704
--------Ä ES01I1
--------Ä ES01I1
L: 2 C:5 B:7704
Wenn Sie den Funktionsbaustein erstmalig im Schaltplan verwenden, gelan-
gen Sie mit diesem OK automatisch in den Funktionsbaustein-Editor, der die
Gesamtanzeige der Bausteinparameter dargestellt (siehe Abbildung links).
Damit ist dieser Funktionsbaustein im easySafety ES4P-Gerät angelegt, was
seine weitere Verwendungen vereinfacht. Im Funktionsbaustein-Editor para-
metrieren Sie in diesem Beispiel nun den Sicherheits-Funktionsbaustein
ES.... Der erste änderbare Parameter NEN blinkt im Eingabemodus.
Da der Funktionsbaustein ohne externe Freigabe aktiv sein soll, wech-
seln Sie ohne Änderung mit der Cursortaste
ten Parameter MST.
Da auch der Manuelle Start (MST) geplant ist, wechseln Sie weiter bis
zum Auswertungs-Parameter.
Hier soll die voreingestellte 2-kanalige Auswertung (2CH) in eine 1-kanalige
geändert werden.
Wechseln Sie mit der Cursortaste
Da die Parametrierung des Funktionsbausteines damit abgeschlossen
ist, wechseln Sie mit ESC zurück zur Schaltplananzeige.
Hier blinkt nun der Bausteineingang - die Bausteinspule I1 - im Eingabemo-
dus. Da es sich dabei um den gewünschten Bausteineingang handelt, ist
diese Schaltplanzeile nun fertig editiert.
Drücken Sie OK, um die Eingabe in dieser Schaltplanzeile zu beenden
und automatisch zur nächsten Schaltplanzeile zu wechseln.
2. Schaltplanzeile
Der zweite Eingangskontakt soll
ES..RE den aktivierten Funktionsbaustein wieder freigibt.
Drücken Sie OK.
easySafety ES4P gibt den ersten Kontakt
wobei der Kontaktname
Drücken Sie nochmals OK.
Wählen Sie mit der Cursortaste
sicheren Eingang
Drücken Sie OK um die Auswahl abzuschließen und ins nächste Feld zu
wechseln, um anschließend
Aktivieren Sie mit ALT den Verdrahtungsstift und verfahren Sie wie oben
bei der ersten Schaltplanzeile beschrieben.
Verdrahten Sie wieder bis zum Spulenfeld und wechseln Sie mit OK in den
Eingabe-Modus.
Drücken Sie die Cursortaste
Spulenfeld erscheint.
Da dieser Funktionsbaustein bereits im easySafety ES4P-Gerät angelegt ist,
können Sie einfach zum Bausteineingang wechseln.
Drücken Sie 2 x Cursortaste
blinkt.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
Í
oder
sein, der über die Bausteinspule
IS08
IS01
blinkt.
IS
Í
die Kontaktnummer
, an welchen der Reset-Taster angeschlossen ist.
IS08
zu verdrahten.
IS08
Í
Ú
oder
bis die Bausteinspule ES01I1 im
í
, bis der Cursor beim Bausteineingang I1
www.eaton.com
3 Inbetriebnahme
3.4 Der erste Schaltplan
í
oder mit OK zum nächs-
Ú
zum Parameter 1CH.
an der Cursorposition vor,
und damit den
08
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis