Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 150

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Standard-Funktionsbausteine
5.4 BT, Datenblock übertragen
146
Spule
Sie verwenden die Spule des Bausteins im Standard-Schaltplan, um den Ein-
gangswert zu übernehmen.
Parameter
Funktion
Auslösen der Übertragung bei positiver Flanke
BT..T_
Kontakte
Die Kontakte des Bausteins werten Sie im Standard-Schaltplan aus. Ein
geschlossener Kontakt signalisiert:
Parameter
Funktion
Überschreiten des Quell- oder Zielbereichs
BT..E1
Überlappen von Quell- und Zielbereich
BT..E2
Ungültiger Offset
BT..E3
Speicherplatzbedarf
Der Funktionsbaustein „Datenblock übertragen" benötigt 48 Byte Speicher-
platz plus 4 Byte pro Konstante an den Baustein-Eingängen.
Wirkungsweise des Bausteins
Der Baustein „Datenblock übertragen" besitzt zwei Betriebsarten.
Tritt ein Fehler auf, werden keine Datenblöcke initialisiert oder
kopiert.
Betriebsart INI Merkerbereiche initialisieren
Es gibt einen Quellbereich und einen Zielbereich. Der Quellbereich wird
durch die Angabe an >I1 festgelegt. Die Länge des Quellbereiches ist ein
Byte. Der Zielbereich wird durch die Angabe an >I2 festgelegt. Die Länge
des Zielbereiches wird durch die Anzahl der Bytes am Eingang >NO festge-
legt.
Der Inhalt des Quellbereiches wird auf die Merkerbytes im Zielbereich über-
tragen.
Der Funktionsbaustein überträgt bei positiver Flanke an der Spule T_ (Trig-
ger).
Die Fehler-Kontakte E1, E2 und E3 werden unabhängig vom Zustand des
Triggers gesetzt.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis