Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlauftestung - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.8 LM, Lichtgitter Muting
308

Anlauftestung

Zur Anlauftestung muss das Schutzfeld bewusst unterbrochen werden und
anschließend ein Reset-Befehl erfolgen. Die Anlauftestung ist im Abschnitt
„Parameter SUT (Anlauftestung)" auf Seite 262 näher beschrieben.
Parameter
Funktion, Parametrierung im Baustein
Keine Anlauftestung verlangt
OFF
(Werkseinstellung)
Die Anlauftestung muss erfolgen
SUT
Mutingsensoren
Die Einstellung dieses Parameters hängt von der Anordnung der Mutingsen-
soren und dem gewählten Mutingverfahren ab.
Parameter
Funktion, Parametrierung im Baustein
Verwendung von 2 Sensoren A1 und A2 für paralleles Muting, Anordnung überkreuz zueinander
2P
(Werkseinstellung)
Verwendung von 2 Sensoren A1 und A2 für serielles Muting, Anordnung nebeneinander
2S
Verwendung von 4 Sensoren A1, A2 und B1, B2 für paralleles Muting, Anordnung gegenüber
4P
Verwendung von 4 Sensoren A1, A2 und B1, B2 für sequentielles Muting, Anordnung nebenein-
4S
ander
Diskrepanzzeit
Bei Aktivierung kann bei einer 2-kanaligen Lichtgitter-Überwachung die Dis-
krepanzzeit LM..DT festgelegt werden.
Parameter
Funktion, Parametrierung im Baustein
OFF; 0,5 - 3,0 s; einstellbar in Schritten von ±0,5 s
>DT
easySafety ES4P wird mit einer Grundeinstellung der Diskrepanzzeit
von 3,0 s ausgeliefert.
Mutingdauer
Die Mutingdauer MT ist die Zeit, die die Überbrückung zwischen Eintritt und
Verlassen des Gefahrenbereiches maximal dauern darf.
Parameter
Funktion, Parametrierung im Baustein
OFF; 1 - 600 s; einstellbar in Schritten von ±1 s
>MT
easySafety ES4P wird mit einer Grundeinstellung der Mutingdauer von OFF
(aus; entspricht unendlich) ausgeliefert.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis