Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Db, Datenbaustein - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Standard-Funktionsbausteine

5.9 DB, Datenbaustein

5.9 DB, Datenbaustein
DB16
+
>I1
QV>
172
Der Funktionsbaustein speichert Werte, wie z. B. Sollwerte für Funktions-
bausteine. Der am Eingang I1 anliegende Wert wird gezielt in dem Operan-
den gespeichert, der mit dem Ausgang QV verknüpft ist.
easySafety ES4P erlaubt den Einsatz von bis zu 16 Datenbausteinen.
Funktionsbaustein
DB...
Data Block
a
T_
Q1
b
DW
>I1
QV>
Abbildung 94: Funktionsbaustein „Datenbaustein"
a Spule DB..T_: Triggerspule, Baustein überträgt bei positiver Flanke.
b Eingang DB..I1: Eingangswert.
c Kontakt DB..Q1: Schließt mit positiver Flanke an DB..T_.
d Ausgang DB..QV: Gibt den Wert von DB..I1 zum Zeitpunkt des Triggerns aus.
Verdrahtung des Bausteins
Sie verdrahten den Baustein im Standard-Schaltplan mit seiner Triggerspule
und seinem Kontakt.
Beispiel für einen Datenbaustein:
GT01Q1-----------------------Ä DB16T
Abbildung 95: Verdrahtung der Triggerspule
Die Triggerspule wird über das NET angesprochen.
DB16Q1-----------------------Ä D 02EN
Abbildung 96: Verdrahtung des Bausteinkontaktes
Der Ausgang des Daten-Bausteins DB16Q1 wird auf den Eingang D02 EN
des Textanzeige-Bausteins geführt.
Parametersatz
Wenn Sie den Baustein erstmalig im Schaltplan verwenden, gelangen Sie
mit OK automatisch in die Gesamtanzeige der Bausteinparameter, wie bei-
spielhaft in der Abbildung links dargestellt. Hier nehmen Sie die Bausteinein-
stellungen vor. Die Anzeige enthält folgende Elemente:
Funktionsbaustein: Datenbaustein, Nummer 16
DB16
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
c
DW
d
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis