Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeige Anderer Teilnehmern Anzeigen - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.7 Statusanzeige anderer Teilnehmern anzeigen

1I12..........
NT1
MO 06:42
1Q1.......
RUN
3I12.....7....
NT3
MO 06:42
3Q1.3..6..
RUN
3R12.....7....
NT3
MO 06:45
3S1.3..6..
RUN
Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung starten sons-
tige NET-Teilnehmer und NET-Teilnehmer vom Typ easySafety
ES4P die NET-Kommunikation unterschiedlich schnell. Bei
gemischtem Betrieb dieser verschiedenen Typen an einem NET
und gleichzeitigem Einschalten, meldet ein schneller startender
sonstiger NET-Teilnehmer mit gesetztem Diagnosekontakt ID..
= 1 einen NET-Teilnehmer vom Typ easySafety ES4P als feh-
lend.
Abhilfe: Verzögern Sie bei allen sonstigen NET-Teilnehmern die
Auswertung der Diagnosebit ID.. für die NET-Teilnehmer vom
Typ easySafety ES4P mit Hilfe des Funktionsbausteines T (Zeit-
relais) um ca. 5 s.
Bei jedem Gerät, das über eine Konfiguration und ein Display mit Bedientas-
ten verfügt, können Sie über das NET den Zustand der Ein- und Ausgänge
jedes anderen NET-Teilnehmers anzeigen lassen.
Wechseln Sie dazu zur Statusanzeige und betätigen Sie die Taste ESC.
Der Cursor wechselt zu der Anzeige des NET-Teilnehmers NT1 und blinkt.
Die NET-ID wird der Anzeige der Ein-/Ausgangskennung vorangestellt (z. B.
1I..).
Wechseln Sie auf die Nummer des gewünschten NET-Teilnehmers mit
den Cursortasten
Im Display erscheint die Anzeige der Ein-/Ausgangszustände bei diesem
NET-Teilnehmer (z. B. 3I../3Q..).
Betätigen Sie mehrfach die Taste ALT, wenn Sie die lokal eingestellte
Zeit, das Datum oder die Sammelstörmelder für Transistor-Ausgänge bei
diesem NET-Teilnehmer sehen wollen.
Ein weiteres Betätigen der Taste ESC beendet die Anzeige der Ein- und Aus-
gangszustände dieses NET-Teilnehmers und wechselt wieder zur lokalen
Anzeige des NET-Teilnehmers NT1.
Der NET-Teilnehmer, dessen Display den Status anzeigt, kann
die eigenen Daten nicht aus dem NET zurücklesen (siehe nach-
folgendes Beispiel).
Beispiel:
Sie betrachten die Anzeige des NET-Teilnehmers NT 3, im Display blinkt NT3.
Die Ein- und Ausgänge 3I.., 3R.., 3Q.. und 3S.. können nicht angezeigt wer-
den.
Nachdem Sie mit der Taste ESC zur lokalen Anzeige gewechselt sind, blinkt
die Anzeige NT3 nicht mehr und die Zustände der lokalen Ein- und Ausgänge
werden angezeigt.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
7.2 NET-Teilnehmer in Betrieb nehmen
Í
Ú
und
.
www.eaton.com
7 Das Netzwerk ea?yNet
405

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis