Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 287

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wirkungsweise des Bausteins
Wenn alle Bedingungen zum sicheren Betrieb erfüllt sind, ist der Freigabe-
kontakt ES..QS geschlossen und gibt den Betrieb frei.
Bei Abfall einer der NOT-AUS-Kanalspulen wird die Freigabe zurückgenom-
men, der Freigabekontakt ES..QS öffnet und die Gefahr bringende Bewe-
gung kann gestoppt werden.
Fehlererkennung und -quittierung
Der NOT-AUS-Funktionsbaustein erkennt das Überschreiten der Diskrepanz-
zeit.
Fehler
Fehlerquittierung
Überschreiten der
2-kanaliger Betrieb: Abfall von ES..I1 und
Diskrepanzzeit DT
ES..I2
Beispiel 1 - Architektur der Kategorie 4 gemäß EN ISO 13849-1
Überwachung eines 2-kanaligen NOT-AUS-Tasters und Querschlusskontrolle
seiner externen Verdrahtung. Die Betätigung des Tasters löst die NOT-AUS-
Funktion aus. Loslassen des Reset-Tasters nach Beseitigen der Gefahr erteilt
kontrolliert die Wiederfreigabe. Die Diskrepanzzeit wird auf 0,5 Sekunden
festgelegt.
Die Öffner-Kontakte des NOT-AUS-Tasters S1 sind an die Geräteklemmen
IS9 und IS10 angeschlossen und werden von den Testsignalen T3 und T4
versorgt. Die sicheren Geräteausgänge QS1 und QS3 schalten direkt die
Schütze Q1 und Q2. Die Freigabe durch den Baustein erfolgt nach Entriegeln
des NOT-AUS-Schalters und nach Betätigen des Reset-Tasters.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.5 ES, NOT-AUS
www.eaton.com
283

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis