Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Easysafety-Einstellungen; Passwortschutz; Allgemeine Informationen - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 easySafety-Einstellungen

8.1 Passwortschutz

8.1.1 Allgemeine Informationen

Alle easySafety ES4P-Einstellungen erfordern am Gerät ein Tastenfeld und
eine Anzeige.
Alternativ stellen Sie mit der Konfigurations-Software easySoft-Safety alle
Einstellungen per Software ein.
Auf die Konfiguration eines Sicherheits-Steuerrelais darf nur autorisiertes
Personal zugreifen. Die Konfiguration setzt sich zusammen aus dem Sicher-
heits-Schaltplan sowie notwendigen Geräte-Einstellungen, die Auswirkungen
auf die Maschinensicherheit haben.
Die Zugriffsberechtigung wird über Passworteingaben erlangt. Passworte
sind Bestandteil jeder Konfiguration, sowohl in der Konfigurations-Software
easySoft-Safety als auch im Gerät.
Die Passwörter sind bei der Bearbeitung über die Bedientasten des Gerätes
genauso erforderlich wie in der Konfigurations-Software easySoft-Safety, bei
der (Offline)-Bearbeitung und Simulation einer Konfiguration sowie beim
Download auf das Gerät.
Für die Offline-Bearbeitung sind die Passworte wirksam, die in
der Konfigurations-Software aktuell vergeben sind.
Für den Online-Zugriff oder die direkte Gerätebedienung ist das
Gerät das führende System. D. h. es sind die Passworte des
jeweiligen Gerätes wirksam, das auch die Überprüfung vor-
nimmt, sobald auf ein geschütztes Menü zugegriffen werden
soll.
Nur auf ein neues easySafety ES4P-Steuerrelais oder ein auf Werkseinstel-
lung zurückgesetztes Gerät kann ohne Passworteingabe zugegriffen werden.
Der Passwortschutz sperrt den Zugang zu unterschiedlichen Bereichen wie
beispielsweise SCHALTPLAN, UHR oder die serielle SCHNITTSTELLE. Wei-
tere Informationen zu den Bereichen finden Sie auf Seite 425.
Ein im easySafety ES4P-Gerät eingetragenes Passwort wird mit
dem Schaltplan auf die Speicherkarte übertragen, unabhängig
davon, ob es aktiviert wurde oder nicht.
Wird dieser easySafety ES4P-Schaltplan von der Karte zurückge-
laden, wird auch das Passwort in das easySafety ES4P-Gerät
übertragen und ist sofort aktiv.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
8 easySafety-Einstellungen
8.1 Passwortschutz
www.eaton.com
421

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis