Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 204

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Standard-Funktionsbausteine
5.14 JC, Bedingter Sprung
200
Spule
Sie verwenden die Spule des Bausteins im Standard-Schaltplan zur Aktivie-
rung der Bausteinfunktion.
Parameter
Funktion
Gezielte Aktivierung der Bausteinfunktion
JC..EN
Kontakt
Den Kontakt des Bausteins werten Sie im Standard-Schaltplan aus. Er signa-
lisiert einen Fehler, wenn keine zugehörige Sprungmarke vorhanden ist oder
diese vor der Absprungstelle liegt (Rückwärtssprung).
Parameter
Funktion
Fehlermeldung
JC..E1
Speicherplatzbedarf
Der Funktionsbaustein „Bedingter Sprung" benötigt 20 Byte Speicherplatz.
Wirkungsweise des Bausteins
Ist die Freigabespule JC..EN aktiv, überspringt das Programm in Vorwärts-
richtung einen oder mehrere Bausteine. Der nächste abgearbeitete Baustein
ist der erste, der in der Bausteinliste der Sprungmarke LB.. folgt. Ist die Frei-
gabespule JC..EN nicht aktiv, arbeitet das Programm den nächsten Baustein
ab, der in der Bausteinliste hinter dem JC.. eingefügt ist.
In der Bausteinliste muss eine Sprungmarke vom zugehörigen Baustein
„Bedingter Sprung" aus betrachtet nachgelagert, also in Richtung Liste-
nende positioniert sein. Liegt sie jedoch vor der zugehörigen Absprungstelle
(Rückwärtssprung), verzweigt das Programm zum Ende der Bausteinliste
und der Fehlerkontakt JC..E1 des Bausteins „Bedingter Sprung" schließt. Ist
keine zugehörige Sprungmarke in der Bausteinliste gesetzt, wird zu deren
Ende gesprungen. Dabei wird auch der letzte Strompfad übersprungen und
der Fehlerkontakt JC..E1 schließt ebenfalls.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis