Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 319

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sensoren sind an den Bausteinspulen LM..A1 und LM..A2 angeschlos-
sen.
Die Synchronisationsdauer ST muss sehr klein eingestellt werden, da bei die-
sem Mutingverfahren das parallele Ansprechen der beiden Mutingsensoren
A1 und A2 erwartet wird.
Parameter Mutingsensoren: 4P
Beim parallelen Muting mit 4 Sensoren erkennt eine zweite Gruppe von
Mutingsensoren das Ende der Durchfahrt.
Abbildung 212:Lichtgitter Muting: Paralleles Muting mit 4 Mutingsensoren
Die Sensoren der Gruppe B müssen so angebracht sein, dass
sie ansprechen, solange die Sensoren der Gruppe A am Eintritt
noch angesprochen haben.
Sobald die Sensorengruppe A und das Lichtgitter keine Unterbrechung des
Schutzfeldes mehr feststellen, reaktiviert die Sensorgruppe B nach Verlas-
sen des Mutingbereiches die Schutzwirkung des Lichtgitters (bei Fahrtrich-
tung von A nach B).
Bei diesen Signalfolgen sind beide Fahrrichtungen zulässig:
Gruppe A -> Gruppe B
Gruppe B -> Gruppe A
Sensorengruppe A wird an den Bausteinspulen LM..A1 und LM..A2 ange-
schlossen. Sensorengruppe B an den Bausteinspulen LM..B1 und LM..B2.
Die Synchronisationsdauer ST muss sehr klein eingestellt werden, da bei die-
sem Mutingverfahren das parallele Ansprechen der beiden Mutingsensoren
A1 und A2 sowie B1 und B2 erwartet wird.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.8 LM, Lichtgitter Muting
A
B
A1
B1
A2
B2
www.eaton.com
315

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis