Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 21

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes optimal zu nutzen, ste-
hen sichere Daten aus dem Sicherheits-Schaltplan auch dem
Standard-Schaltplan zur Verfügung.
Um die sicherheitsgerichteten Funktionen jedoch nicht zu
gefährden, ist sichergestellt, dass die nicht sicheren Daten des
Standard-Schaltplans nicht im Sicherheits-Schaltplan nutzbar
sind.
Mit dem integriertem Netzwerk easyNet können bis zu acht NET-Teilnehmer
zu einer Steuerung verbunden werden. NET-Teilnehmer können alle easySa-
fety ES4P-Geräte sowie Geräte vom Typ easy800/MFD-Titan oder Steuerun-
gen vom Typ XC200-/EC4-200 sein.
Jeder easyNet-Teilnehmer kann einen eigenen Sicherheits-Schaltplan und
optional auch einen Standard-Schaltplan abarbeiten. Damit sind dezentral
intelligente, schnelle Steuerungsaufbauten möglich.
GEFAHR
easyNet ist ein Netzwerk für nicht sichere Anwendungen.
Daten, die über dieses Netzwerk übertragen werden, dürfen
nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen verwendet wer-
den.
Den Sicherheits- und Standard-Schaltplan verdrahten Sie in Kontaktplantech-
nik. Die Schaltplan-Eingabe können Sie am Gerät - mit Hilfe der Bedientasten
- oder an Ihrem PC - mit Hilfe der Konfigurations-Software easySoft-Safety -
vornehmen.
Sie können:
Schließer und Öffner in Reihe und parallel verdrahten.
Ausgangsrelais und Hilfsrelais schalten.
Ausgänge als Spule, Stromstoßschalter, positive, negative Flankener-
kennung oder als Relais mit Selbsthaltefunktion festlegen.
Fertige und geprüfte Sicherheits-Funktionsbausteine für Ihre Sicherheits-
anwendung konfigurieren.
Im Sicherheits-Schaltplan stehen Ihnen z. B. Sicherheits-Funktionsbausteine
wie Not-Aus, Zweihandtaster oder Sichere Zeitrelais zur Verfügung. Mit den
Funktionsbausteinen im Standard-Schaltplan können Sie u. a. arithmetische
Funktionen durchführen, Werte vergleichen oder vor- und rückwärtszählen.
Alle zur Verfügung stehenden Funktionsbausteine sind im Anhang auf
Seite 477 in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Von dort aus führen
Querverweise zu den detaillierten Beschreibungen dieser Funktionsbau-
steine.
Möchten Sie easySafety ES4P über Ihren PC verdrahten, verwenden Sie die
Konfigurations-Software easySoft-Safety. Mit easySoft-SafetyeasySoft-
Safety konfigurieren Sie den Sicherheits- und den Standard-Schaltplan und
testen beide am PC.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
1 easySafety Beschreibung
1.2 Funktionsübersicht
www.eaton.com
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis