Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lm, Lichtgitter Muting - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8 LM, Lichtgitter Muting

Das prozessbedingte zeitliche Aufheben einer Schutzeinrichtung wird als
Muting bezeichnet. Diese Funktion wird benötigt, wenn Material durch das
Schutzfeld der Schutzeinrichtung bewegt werden muss, ohne den Arbeitsab-
lauf anzuhalten.
Sofort nach der Durchfahrt des Materials muss der Mutingzu-
stand aufgehoben und die Schutzeinrichtung wieder wirksam
sein.
Das Mutingsystem muss also zwischen Gegenständen und Personen unter-
scheiden können.
Der Funktionsbaustein „Lichtgitter Muting" (LM) ermöglicht Ihnen, das
Mutingverhalten an Ihrem Lichtgitter anzuwenden.
easySafety ES4P erlaubt Ihnen die Überwachung von bis zu 2 Lichtgittern
mit Mutingsensoren in paralleler sowie sequentieller Anordnung.
Funktionsbaustein
Light curtain Muting
I1
a
I2
A1
b
A2
B1
c
B2
OV
d
RE
e
EN
f
Abbildung 207:Funktionsbaustein „Lichtgitter Muting"
a Spulen LM..I1 und LM..I2: Überwachen der Lichtgitter-Kanäle 1 und 2.
Verwendung nur im Sicherheits-Schaltplan.
b Spulen LM..A1 und LM..A2: Überwachen der Mutingsensoren-Gruppe A.
Verwendung nur im Sicherheits-Schaltplan.
c Spulen LM..B1 und LM..B2: Überwachen der Mutingsensoren-Gruppe B.
Verwendung nur im Sicherheits-Schaltplan.
d Spule LM..OV: Freifahren, Überbrücken der Schutzfunktion im Mutingbetrieb.
Verwendung nur im Sicherheits-Schaltplan.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
LM...
g
h
i
j
QS
k
l
QM
ER
m
www.eaton.com
6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.8 LM, Lichtgitter Muting
>DT
>MT
>ST
>RT
Q1:
n
Q2:
o
Q3:
p
Q4:
q
DG:
DW
r
305

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis