Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Easysafety Verdrahten; Bedienung; Tasten Für Die Schaltplan- Und Funktionsbausteine-Bearbeitung . 83 Bediensystematik - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Mit easySafety verdrahten

4.1 Bedienung

4.1.1 Tasten für die Schaltplan- und Funktionsbausteine-Bearbeitung
4.1.2 Bediensystematik
IS01
Dieses Kapitel informiert Sie über den gesamten Funktionsumfang eines
easySafety ES4P-Gerätes.
DEL
ALT
ESC
OK
Die Cursortasten im easySafety ES4P-Schaltplan haben drei Funktionen:
Bewegen.
Eingabe.
Verbinden.
Den aktuellen Modus erkennen Sie am Aussehen des blinkenden Cursors.
â
Im Modus „Bewegen" positionieren Sie den Cursor mit
Schaltplan, um einen Strompfad, einen Kontakt oder eine Relaisspule anzu-
wählen.
Mit OK schalten Sie in den Modus „Eingeben" um, sodass Sie an der Cur-
sorposition einen Wert eingeben oder ändern können. Drücken Sie ESC im
Modus „Eingeben", nimmt easySafety ES4P die letzten Änderungen einer
Eingabe wieder zurück.
l
Mit ALT wechseln Sie auf „Verbinden", um Kontakte und Relais zu verdrah-
ten; nochmal ALT schaltet zurück auf „Bewegen".
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
Verbindung, Kontakt, Relais oder leeren Strompfad löschen
Öffner und Schließer umschalten
Kontakte, Relais und Strompfade verdrahten
Strompfade einfügen
ÍÚ
Wert ändern
ú í
Stelle ändern
Cursortasten als „P-Tasten":
ú
Eingang P1,
í
Eingang P3,
Einstellung ab letztem OK zurücknehmen
Aktuelle Anzeige, Menü verlassen
Kontakt/Relais ändern, neu einfügen Einstellung speichern
4 Mit easySafety verdrahten
Cursor nach oben, unten
Cursor nach links, rechts
Í
Eingang P2
Ú
Eingang P4
ÍÚ ú í
www.eaton.com
4.1 Bedienung
auf dem
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis