Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheit Bei Geräten Es4P-221-Dmx; Leitungsschutz F2 Auswählen - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
2.6 Ausgänge anschließen
2.6.4 Besonderheit bei Geräten ES4P-221-DMX.. der Geräteversion 02 und 10
2.6.4.1 Leitungsschutz F2 auswählen
44
Es muss sichergestellt sein, dass im Kurzschlussfall das eingesetzte Versor-
gungsgerät ausreichend Strom zur Verfügung stellt um den gewählten Lei-
tungsschutz F2 sicher auszulösen. Diese Maßnahme ist ausschließlich für
Anwendungen notwendig, welche zweikanalige Sicherheitsbausteine ver-
wenden (redundante Ausgänge).
Um Vorkehrungen für den Kurzschlussfall zu treffen, gehen Sie folgenderma-
ßen vor:
Wählen Sie den richtigen Leitungsschutz F2 aus.
Setzen Sie ein Versorgungsgerät mit entsprechendem Ausgangsstrom
ein.
Der Leitungsschutz sollte mit einem Nennstrom I
gewählt werden. Da bei 4 beschalteten Transistorausgängen à 0,5 A und
20% Toleranz der maximal zulässige Laststrom 2,4 A beträgt, ist F2 mit 3,15
A ausreichend dimensioniert.
Der Leitungsschutz sollte mit einem Nennstrom I
dem Wert ausgewählt werden, siehe
I
> I
= I
+I
+I
+I
; mit I
n
L
1
2
3
4
Setzen Sie einen Leitungsschutz F2 der Tabelle 3 ein oder Typen mit gleicher
Charakteristik.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
→ Abbildung 18,
bei U
L
emax
www.eaton.com
von maximal 3,15 A aus-
n
von mindestens folgen-
n
Seite 42:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis