Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 153

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 3:
Initialisieren von Merkerblöcken, Angabe eines Bereiches in einen ande-
ren Format.
Es soll der Wert des Merkerbyte MB60 auf MD80 und MD81 übertragen
werden.
Parameter des Bausteines BT01:
Quellbereich:>I1MB60
Zielbereich:>I2MD80
Anzahl der Bytes:>NO8
Es wird byteweise übertragen. MD80 besitzt 4 Byte, und MD81
besitzt 4 Byte, daraus ergibt sich für >NO der Wert 8.
Vergleichs-
Wert Merker
bereich 1
Bereich 1
(dez./binär)
MB60
45/
00101101
Nachdem die Spule BT01T_ einen Flankenwechsel von 0 nach 1 durchlief,
steht der Wert 757935405 in den Merkerdoppelworten MD80 und MD81.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
Vergleichs-
Wert Merker Bereich 2 (dezimal/binär)
bereich 2
MD80
757935405/
(Byte 1, LSB)
00101101001011010010110100101101
MD80
757935405/
(Byte 2)
00101101001011010010110100101101
MD80
757935405/
(Byte 3)
00101101001011010010110100101101
MD80
757935405/
(Byte 4, MSB)
00101101001011010010110100101101
MD81
757935405/
(Byte 1, LSB)
00101101001011010010110100101101
MD81
757935405/
(Byte 2)
00101101001011010010110100101101
MD81
757935405/
(Byte 3)
00101100010110110010110100101101
MD81
757935405/
(Byte 4, MSB)
00101101001011010010110100101101
www.eaton.com
5 Standard-Funktionsbausteine
5.4 BT, Datenblock übertragen
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis