Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 181

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Sicherheits-Funktionsbaustein stellt seinen Zustand in Form eines hexa-
dezimalen Codes am Ausgang DG (Diagnoseregister) zur Verfügung. Dieser
Code wird auch am Ausgang QV des DG-Bausteins dargestellt.
Im Abschnitt „Diagnose-/Fehlercodes" auf Seite 466 und im
Kapitel der Online-Hilfe „DWord-Ausgang der Sicherheits-Funk-
tionsbausteine" finden Sie weitere Informationen über die
Zustandsmeldungen und auch eine Gegenüberstellung, welche
Zustandsmeldung mit welchem Code abgebildet wird.
Beispiel:
Zustandsnummer (Code)
dezimal
hex
8209
2011
Der Ausgang QN> gibt den Zustand aller Kontakte Q1-Q8 im Byte 0 des Dop-
pelwortes aus:
Byte 3 Byte 2 Byte 1 Byte 0
Bit 8
Parameter
Funktion, Parametrierung im Baustein
Zustandscode des Sicherheitsbausteins
QV>
Darstellung aller Ausgänge Q1-Q8 des DG-Bausteins
QN>
Den Ausgängen können Sie folgende Operanden zuweisen:
Merker MD, MW, MB.
Spule
Sie verwenden die Spule des DG-Bausteins im Sicherheits- oder im Stan-
dard-Schaltplan.
Parameter
Funktion
Aktivierung der Bausteinfunktion
DG..EN
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
Zustandsmeldung
Fußschalter (FS) nicht betätigt
7
6
... 3
2
1
Q8 Q7 Q6 ... Q3 Q2 Q1
www.eaton.com
5 Standard-Funktionsbausteine
5.10 DG, Diagnose
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis