Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 363

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswertung
Dieser Parameter legt fest, wie Zweihandtaster überwacht werden sollen:
1-kanalig mit zwei Schließern oder
2-kanalig mit zwei Schließern/Öffner-Kombinationen.
Parameter
Funktion, Parametrierung im Baustein
1-kanalige Auswertung
1CH
2-kanalige Auswertung (Werkseinstellung)
2CH
Ausgang
Der Diagnose-Ausgang DG: informiert über die Zustände des Bausteins. Er
wird im Standard-Schaltplan z. B. mit dem Diagnose-Funktionsbaustein aus-
gewertet.
Parameter
Funktion, Parametrierung im Baustein
Diagnose: Doppelwort, → Tabelle 21
DG:
Tabelle 21: Diagnose-/Fehlercodes
Zustandsnummer
hexadezimal (0-F)
dezimal (0-9)
0000
0000
2001
8193
2005
8197
2016
8214
2017
8215
2018
8216
800B
32779
F006
61446
F00E
61454
F018
61464
Mehr Informationen zu diesem Ausgang finden Sie im Abschnitt „Gemein-
same Merkmale", Seite 262.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
6 Sicherheits-Funktionsbausteine
Klartext
Freigabe fehlt.
Freigabe erteilt, warte auf ersten (oder einzigen) Eingang.
Es wurde nur ein Kanal geöffnet.
Zweihandtaster in Grundstellung.
Zweihandtaster 1 Stellung nicht definiert.
Zweihandtaster 2 Stellung nicht definiert.
Zweihandtaster betätigt (QS = 1).
Fehler: Zweiter Taster zu spät betätigt (> 500 ms).
Fehler: Nur ein Kanal wurde geöffnet und geschlossen.
Fehler: Mindestens ein Eingang betätigt bei Bausteinanlauf.
www.eaton.com
6.13 TH, Zweihandtaster
359

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis