Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dg, Diagnose - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 DG, Diagnose

Der Diagnose-Funktionsbaustein (DG-Baustein) wertet die Zustandsmeldun-
gen eines Sicherheits-Funktionsbausteins aus. Eine Zustandsmeldung wird
im Standard-Funktionsbausteinplan mit einem Kontakt des DG-Bausteins ver-
bunden. Tritt die Meldung auf, schließt der Kontakt. Im Anwenderprogramm
können Sie darauf reagieren: Erstellen Sie mit Hilfe des Textanzeige-Funkti-
onsbausteins einen Text. Nach dem Schließen des Kontaktes kann der Text
auf dem Display oder auf einem angeschlossenen Visualisierungsgerät dar-
gestellt werden. Eine Bearbeitung des DG-Bausteins ist nur mit der Konfigu-
rations-Software easySoft-Safety möglich. Sie erlaubt die Verwendung von
bis zu 16 Diagnosebausteinen.
Funktionsbaustein
DG...
DiaGnostic
a
EN
Q1
Q2
Q3
Q4
Q5
Q6
Q7
Q8
QC
QV>
QN>
Abbildung 98: Funktionsbaustein „Diagnose"
a Spule DG..EN: Gibt die Funktion des DG-Bausteins frei.
b Kontakte DG..Q1 bis DG..Q8: Meldet die Zustände des Sicherheits-Funktionsbausteins.
c Kontakt DG..QC: Gibt eine Sammelmeldung (Oder-Verknüpfung) der 8 Kontakte Q1..Q8 aus.
d Ausgang DG..QV: Gibt den Zustandscode aus dem Diagnoseregister des Sicherheits-Funktionsbau-
steins aus.
e Ausgang DG..QN: Gibt den Zustand aller Kontakte Q1..Q8 des DG-Bausteins aus (Doppelwort-Format).
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
b
c
DW
d
e
DW
www.eaton.com
5 Standard-Funktionsbausteine
5.10 DG, Diagnose
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis