Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwort Löschen - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 easySafety-Einstellungen
8.1 Passwortschutz
8.1.7 Passwort löschen
VERGABE
S-PASSWORT
000000
EINGABE
STD-PASSWORT
XXXXXX
LÖSCHE
STANDARD-
PROGRAMM?
428
Rufen Sie mit DEL und ALT das Sondermenü auf.
Öffnen Sie das Passwortmenü zum Löschen des Passwortes:
für das Sicherheitspasswort über die Menüpunkte S-PARAMETER -
> SCHUTZ -> S-PASSWORT.
für das Standard-Passwort über die Menüpunkte STD-PARAMETER
-> SCHUTZ -> STD-PASSWORT.
Das Master-Passwort ist besonders geschützt und kann daher
geändert, aber nicht gelöscht werden!
Ist kein Passwort eingetragen, zeigt das easySafety ES4P-Gerät sechs Stri-
che an. Ein vorhandenes Passwort wird mit XXXXXX angezeigt.
Löschen Sie das Sicherheits- oder Standard-Passwort mit dem Wert
000000.
Standard-Passwort nicht mehr bekannt oder fehlerhaft eingegeben
Wenn Sie das Standard-Passwort nicht mehr genau kennen, können Sie Ihre
Passworteingabe mehrmals hintereinander wiederholen. Wurde die Funktion
PROG LOESCHEN im Menü BEREICHE aktiviert, kann die Passworteingabe
des Standard-Passwortes beliebig oft erfolgen.
Sie haben ein fehlerhaftes Standard-Passwort eingegeben?
Geben Sie das Standard-Passwort erneut ein.
Bei der fünften fehlerhaften Eingabe zeigt das easySafety ES4P-Gerät eine
Lösch-Anfrage an, die Sie über die Tasten OK oder ESC abschließen.
Drücken Sie OK.
Der Passwortschutz für die Standard-Konfiguration wird aufgehoben. Das
easySafety ES4P-Gerät wechselt zurück zur Statusanzeige.
ACHTUNG
Der gespeicherte Standard-Schaltplan und alle Parameter des
easySafety ES4P-Gerätes gehen dabei verloren.
Drücken Sie alternativ ESC.
Es werden keine Daten gelöscht. Standard-Schaltplan und Daten bleiben
erhalten. Sie können nun erneut Eingabeversuche starten.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis