Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 414

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Das Netzwerk ea?yNet
7.2 NET-Teilnehmer in Betrieb nehmen
7.2.8.2 NET-Operanden nRN.. (Eingang) und nSN.. (Ausgang)
410
Zur Verwendung dieser NET-Operanden muss bei dem sendenden wie dem
empfangenden Teilnehmer ein Schaltplan vorhanden sein.
Die Operanden *RN.. und *SN.. sind immer NET-Operanden
und dürfen nur mit vorangestellter NET-ID als nRN.. und nSN..
verwendet werden. Die NET-Operanden sind nur im Standard-
Schaltplan verfügbar. Wie Sie dem Operanden eine NET-ID vor-
anstellen, haben Sie bereits auf Seite 407 erfahren. Ohne voran-
gestellte NET-ID meldet die Schaltplanprüfung „S-PRÜFUNG"
einen Verstoß gegen Regel 29 (a Abschnitt „Regeln im Sicher-
heits-Schaltplan", Seite 259).
Die am Bit-Austausch beteiligten NET-Teilnehmer müssen die Operanden
RN und SN immer paarweise verwenden (→ Abbildung 284 und 285).
Schreiben über SN
Mit Hilfe des NET-Operanden SN (Send NET) senden Sie eine Bit-Informa-
tion von einem NET-Teilnehmer zum anderen. Dazu wählen Sie den SN-Ope-
randen in einem Spulenfeld aus.
Lesen über RN
Mit Hilfe des NET-Operanden RN (Receive NET) empfangen Sie die Bit-Infor-
mationen, die ein anderer NET-Teilnehmer gesendet hat. Dazu wählen Sie
den RN-Operanden in einem Kontaktfeld aus.
SN-RN-Kombination
Da die Operanden RN und SN immer paarweise verwendet werden müssen,
gilt folgende Regel:
beim Sender-Teilnehmer und Empfänger-Teilnehmer verwenden Sie für
jedes zu bildende SN/RN-Paar die gleiche Operandennummer.
im Schaltplan des Sender-Teilnehmers parametrieren Sie für den SN-
Operanden (Spule) die Teilnehmernummer (NET-ID) des Empfänger-Teil-
nehmers.
im Schaltplan des Empfänger-Teilnehmers parametrieren Sie für den RN-
Operanden (Kontakt) die Teilnehmernummer (NET-ID) des Sender-Teil-
nehmers.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis