Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 297

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

+24 V
0 V
-F1
S 1A
+24V 0V
-K1
FS01 NEN *** *
*** 2CH
>ED
3.0min
Æ
IS01 <- -
...
IS08 <- T1
æ
...
IS11 <- T4
IS12 <- T3
IS14 <- -
L+
L+
-B1
-B2
A
A
L-
L-
0V
IS1
IS2
IS3
IS4
IS5
DC 24 V
Input 14 x DC
DEL
P1
ESC
ES4P-221-DRXD1
Output 4x Relay / 6A
1
2 1
2 1
QS1
QS2
QS3
Abbildung 195:Beispiel „Fußschalter": Elektrischer Schaltplan
Der Schaltplan in easySafety ES4P hat lediglich fünf Zeilen:
-------------------------------Ä OM01SA
OM01QS---IS08------------------Ä FS01SA
IS11---------------------------Ä FS01I1
IS12---------------------------Ä FS01I2
FS01QS-------------------------Ä MS05
Abbildung 196:Beispiel „Fußschalter": Schaltplan in
Der Freigabekontakt der Höchstdrehzahlüberwachung OM01QS und der
Schlüsselschalter S1 an IS08 schalten die Spule FS01SA. Die Testsignale T3
und T4 versorgen den an die Geräteklemmen IS11 und IS12 angeschlossen
Fußschalter S2.
Die Parameter für die Freigabe bleiben in der Grundeinstellung, die
Kanalanzahl setzen Sie auf 2 (2CH) und die maximal zulässige Zustimmzeit
auf 3,0 Minuten.
Die Testsignale zur Querschlusserkennung weisen Sie den entsprechenden Gerä-
teeingängen im Menüpunkt TESTSIGNALE zu.
Das Zeitdiagramm des Bausteins für diese Anwendung zeigt die Abhängig-
keit des Freigabekontakts FS01QS vom Zustand der Spulen FS01SA, FS01I1
und FS01I2 sowie Überschreiten der Zustimmdauer:
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
0
I
-S1
IS6
IS7
IS8
IS9 IS10 IS11 IS12 IS13 IS14
ALT
ea ySafety
P2
P3
P4
OK
4x Test Signal
2 1
2
QS4
T1
T2
T3
T4
6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.6 FS, Sicherheits-Fußschalter
0
1
2
A1
A2
B1
B2
-S2
NET
eas
ySafety ES4P
www.eaton.com
293

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis