Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
Ausgangsmeldungen zu den Anregesignalen finden Sie in
2)
Ausgangsmeldungen zu den Auslösesignalen finden Sie in
Gerichtete stromabhängige Überstromstufe Ι
Die Logik der gerichteten stromabhängigen Stufe arbeitet im Prinzip wie die der ungerichteten Stufe. Die
Anregung ist jedoch vom Ergebnis der Richtungsbestimmung abhängig. Die Richtungsbestimmung erfolgt
über die Messgrößen und die jeweiligen Richtungskennlinien.
Die Verzögerungszeit ergibt sich hier jedoch aus der Art der eingestellten Kennlinie, der Höhe des Stromes und
dem Zeitfaktor D IP ger. bzw. D 3I0P ger.. Außerdem kann eine konstante Zusatzzeit T IPverz ger.
bzw. T 3I0Pverz ger. gewählt werden, die sich zu der stromabhängigen Zeit addiert. Die möglichen
Kennlinien sind in den Technischen Daten angeführt.
Aus den einzelnen phasen- bzw. erdstromspezifisch ermittelten Richtungsmeldungen (7240 bis 7247) werden
die Meldungen
Erdstrom ein gültiges Richtungsergebnis (vorwärts bzw. rückwärts) ermittelt wurde. Diese Meldungen können
dann an ein anderes Gerät übertragen werden und können dort zu einer sofortigen Auslösung führen, wenn
eine Überstromstufe des empfangenden Gerätes ebenfalls angeregt hat. Die Meldungen müssen dazu über
CFC verknüpft werden.
Das folgende Bild zeigt das Logikdiagramm der gerichteten Ι
ressen für die IEC-Kennlinien dargestellt. Bei den Einstellhinweisen (Abschnitt
die unterschiedlichen Einstelladressen näher eingegangen.
Die ungerichtete und die gerichtete stromabhängigen Überstromstufe Ι
linie, die über den Parameter 2660 (IEC) bzw. 2661 (ANSI) parametriert wird. Dabei sind unterschiedliche
stromabhängige Zeiten und Zusatzzeiten parametrierbar.
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
ger
P
U/AMZ vorwärts bzw. U/AMZ rückwärts gebildet, sofern für einen Phasen- bzw.
Tabelle 2-3
Tabelle 2-4
.ger-Stufe Dabei sind beispielhaft die Einstellad-
P
2.9.3
Einstellhinweise) wird auf
verwendet immer die gleiche Kenn-
P
Funktionen
2.9 Überstromzeitschutz
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis