Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.9 Überstromzeitschutz
[logikdiagramm-7sd-i-vg-stufe-wlk-310702, 1, de_DE]
Bild 2-39
1)
Ausgangsmeldungen zu den Anregesignalen finden Sie in
2)
Ausgangsmeldungen zu den Auslösesignalen finden Sie in
Unabhängige Überstromstufe Ι>
Die Logik der Überstromstufen Ι> ist ebenso aufgebaut wie die Ι>>-Stufen. In allen Bezeichnungen ist lediglich
Iph>> durch Iph> bzw. 3I0>> durch 3I0> zu ersetzen. Der Parameter 2624 AUS Frg.I> ist mit Nein
voreingestellt. Ansonsten ist auch
Weitere Stufe Ι>>>
Eine weitere Überstromstufe Ι>>> verfügt über einen zusätzlichen Freigabeeingang
z.B. auch als Notstufe geeignet. Der Freigabeeingang
dung
Not-Betrieb belegt werden (entweder über binäre Aus- und Eingänge oder über die anwenderdefi-
nierbaren Logikfunktionen CFC) und ist so automatisch in Betrieb, sobald der Differentialschutz wegen
Störung der Kommunikation und der Distanzschutz wegen Messspannungsausfall nicht mehr wirksam sind.
92
Logikdiagramm der Ι>>-Stufe
Bild 2-39
Tabelle 2-3
gültig.
>U/AMZ I>>> Frg kann dann mit der Ausgangsmel-
Tabelle 2-4
(Bild
2-40). Sie ist daher
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis