Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[logik-7vk61-2-stufiger-svs-phgem-anwurf, 1, de_DE]
Bild 2-75
Wenn der Leistungsschalter gestört ist
Es sind Fälle denkbar, wo von vorn herein klar ist, dass der dem Abzweigschutz zugeordnete Leistungsschalter
den Kurzschluss nicht klären kann, z.B. wenn die Auslösespannung oder die Ausschaltenergie fehlt.
In diesem Fall ist es nicht nötig, dass die Reaktion des Leistungsschalters erst abgewartet wird. Ist ein Krite-
rium verfügbar, das die Nichtbereitschaft des Leistungsschalters meldet (z.B. Spannungswächter, Druckluft-
wächter), so kann dieses auf die Binäreingabe
wird bei Auftreten einer Startbedingung die Zeitstufe T3 LS STOER wirksam (siehe
weise zu Null eingestellt wird. Dadurch werden bei gestörtem Leistungsschalter sofort die umliegenden Leis-
tungsschalter ausgelöst.
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
Logikdiagramm des zweistufigen Schalterversagerschutzes
>LS Störung des 7SD610 gegeben werden. In diesem Fall
Funktionen
2.13 Leistungsschalter-Versagerschutz
Bild
2-76), die normaler-
171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis