Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 255

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlen wird hierbei die Verwendung handelsüblicher RS232-Modemverbindungskabel (Umsetzer 9-polig
auf 25-polig).
HINWEIS
i
i
Bei direktem DIGSI-Anschluss an die RS232-Schnittstelle muss die Brücke X111 in Stellung 2-3 gesteckt
sein.
Die jeweils letzten Geräte an einem RS485-Bus sind, wenn nicht extern über Widerstände abgeschlossen wird,
über die Brücken X103 und X104 zu konfigurieren.
Tabelle 3-7
Brücke
X103
X104
Hinweis: Beide Brücken müssen immer gleich gesteckt sein!
Die Brücke X90 ist ohne Funktion. Die Lieferstellung ist 1-2.
Eine Realisierung von Abschlusswiderständen kann auch extern erfolgen (z.B. am Anschlussmodul). In diesem
Fall müssen die auf dem RS485- bzw. Profibus-Schnittstellenmodul oder direkt auf der Leiterplatte der Prozess-
orbaugruppe C-CPU-2 befindlichen Abschlusswiderstände ausgeschaltet sein.
[externe-terminierung-020313-kn, 1, de_DE]
Bild 3-5
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
Brückenstellung der Abschlusswiderstände der RS485-Schnittstelle auf der
Prozessorbaugruppe C-CPU-2
Abschlusswiderstand
eingeschaltet
2-3
2-3
Terminierung der RS485-Schnittstelle (extern)
Abschlusswiderstand
ausgeschaltet
1-2
1-2
Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
Lieferzustand
1-2
1-2
255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis