Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 306

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
4.2 Wirkschnittstellen und Differentialschutztopologie
Empfängerankopplung
Optische Wellenlänge
Fasertyp
Sendeleistung gekoppelt in Monomodefaster
Empfängerempfindlichkeit
Optisches Budget
Laserklasse 1 nach EN 60825–1/-2
Reichweite
Dämpfungsglieder erforderlich
1)
Wird die Wirkschnittstellenkommunikation über Entfernungen eingesetzt, die unter 50 km liegen, müssen
Sie die Sendeleistung mit einem Satz optischer Dämpfungsglieder reduzieren. Die beiden Dämpfungsglieder
können auf einer Seite eingebaut werden.
- Zeichenruhelage
Schutzdaten-Kommunikation
Direktverbindung :
Übertragungsrate
Fasertyp
optische Wellenlänge
zulässige Streckendämpfung
überbrückbare Entfernung
Verbindung über Kommunikationsnetze:
Kommunikationsumsetzer
unterstützte Netzschnittstellen
306
AC
λ = 1550 nm
Monomode 9 μm /125 μm
min. -5,0 dBm
max. -0 dBm
min. -34,0 dBm
max. -34,5 dBm
29,0 dB
bei Einsatz Glasfaser 9 μm /125 μm
für Monomodefaser wird für Licht der Wellenlänge λ = 1550
nm mit einer Streckendämpfung von 0,2 dB/km gerechnet
bei Entfernungen kleiner 50 km
„Licht aus"
512 kBit/s
siehe Tabellen oben
siehe Anhang
A Bestelldaten und Zubehör
G703.1 mit 64 kBit/s
G703.T1 mit 1,455 MBit/s
G703.E1 mit 2,048 MBit/s
X.21 mit 64 kBit/s oder 128 kBit/s oder 512 kBit/s
Hilfsadern mit 128 kBit/s
Verbindung zum Kommunikationsum-
setzer
avg
avg
avg
avg
1)
unter Zubehör
siehe Tabelle oben unter Modul FO5
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis