Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 273

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzeichnis Online durch Doppelklick öffnen; die Bedienfunktionen für das Gerät erscheinen.
Anklicken von Test; rechts im Bild erscheint dessen Funktionsauswahl.
Doppelklicken in der Listenansicht auf Geräte Ein- und Ausgaben. Die gleichnamige Dialogbox wird
geöffnet (siehe
Aufbau der Dialogbox
Die Dialogbox ist in drei Gruppen unterteilt: BE für Binäreingänge, BA für Binärausgaben und LED für Leucht-
dioden. Jeder dieser Gruppen ist links eine entsprechend beschriftete Schaltfläche zugeordnet. Durch Doppel-
klicken auf diese Flächen können Sie die Einzelinformationen zur zugehörigen Gruppe aus- bzw. einblenden.
In der Spalte Ist wird der derzeitige Zustand der jeweiligen Hardwarekomponente angezeigt. Die Darstellung
erfolgt symbolisch. Die physischen Istzustände der Binäreingänge und Binärausgänge werden durch die
Symbole offener oder geschlossener Schalterkontakte dargestellt, die der Leuchtdioden durch das Symbol
einer aus- oder eingeschalteten LED.
Der jeweils antivalente Zustand wird in der Spalte Soll dargestellt. Die Anzeige erfolgt im Klartext.
Die äußerste rechte Spalte zeigt an, welche Befehle oder Meldungen auf die jeweilige Hardwarekomponente
rangiert sind.
[ein-ausgabe-testen-110402-wlk, 1, de_DE]
Bild 3-17
Betriebszustand ändern
Um den Betriebszustand einer Hardwarekomponente zu ändern, klicken Sie auf die zugehörige Schaltfläche in
der Spalte Soll.
Vor Ausführung des ersten Betriebszustandswechsels wird das Passwort Nr. 6 abgefragt (sofern bei der Projek-
tierung aktiviert). Nach Eingabe des korrekten Passwortes wird der Zustandswechsel ausgeführt. Die Freigabe
für weitere Zustandswechsel bleibt bestehen, bis die Dialogbox geschlossen wird.
Test der Ausgangsrelais
Sie können jedes einzelne Ausgangsrelais erregen und damit die Verdrahtung zwischen den Ausgangsrelais
des 7SD610 und der Anlage überprüfen, ohne die darauf rangierten Meldungen erzeugen zu müssen. Sobald
Sie den ersten Zustandswechsel für ein beliebiges Ausgangsrelais angestoßen haben, werden alle Ausgangsre-
lais von der geräteseitigen Funktionalität abgetrennt und sind nur noch von der Hardwaretestfunktion zu betä-
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
Bild
3-17).
Testen der Ein- und Ausgaben – Beispiel
Montage und Inbetriebsetzung
3.3 Inbetriebsetzung
273

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis