Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 254

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
Tabelle 3-2
Brücke
X51
X52
X53
X55
Sicherung
Tabelle 3-3
Brücke
X40
Tabelle 3-4
Binäreingänge
BE1
BE2
BE3
BE4
BE5
1)
Lieferstellung für Geräte mit Versorgungsnennspannungen DC 24 V bis 125 V
2)
Lieferstellung für Geräte mit Versorgungsnennspannungen DC 110 V bis 250 V und AC 115 V
3)
Nur bei Steuerspannungen DC 220 V bis 250 V und AC 230 V verwenden
Es besteht die Möglichkeit, die RS485-Schnittstelle durch Umstecken von Brücken zu einer RS232-Schnittstelle
umzuwandeln und umgekehrt.
Die Brücken X105 bis X110 müssen gleichsinnig gesteckt sein!
Tabelle 3-5
Brücke
X103 und X104
X105 bis X110
Im Lieferzustand sind die Brücken gemäß bestellter Konfiguration gesteckt.
Bei der RS232-Schnittstelle wird mit der Brücke X111 die Flusssteuerung, die für die Modem-Kommunikation
wichtig ist, aktiviert.
Tabelle 3-6
Brücke
X111
Brückenstellung 2-3: Der Modem-Anschluss erfolgt in der Anlage üblicherweise über Sternkoppler oder LWL-
Umsetzer, damit stehen die Modemsteuersignale gemäß RS232 DIN Norm 66020 nicht zur Verfügung. Die
Modemsignale werden nicht benötigt, weil die Verbindung zu den SIPROTEC 4-Geräten immer im Halbduplex-
Modus betrieben wird. Zu verwenden ist das Verbindungskabel mit der Bestellbezeichnung 7XV5100-4.
Brückenstellung 1-2: Mit dieser Einstellung werden die Modemsignale bereitgestellt, d.h. für direkte RS232-
Verbindung zwischen SIPROTEC 4-Gerät und Modem kann optional auch diese Einstellung gewählt werden.
254
Brückenstellung der Nennspannung der integrierten Stromversorgung auf der
Prozessorbaugruppe C-CPU-2
Nennspannung
DC 24 V bis 48 V
unbestückt
unbestückt
unbestückt
unbestückt
T4H250V
Brückenstellung der Ruhestellung des Lifekontaktes auf der Prozessorbaugruppe C-CPU-2
Ruhestellung offen
1-2
Brückenstellung der Steuerspannungen der Binäreingänge BE1 bis BE5 auf der
Prozessorbaugruppe C-CPU-2
Brücke
Schwelle 19 V
X21
1-2
X22
1-2
X23
1-2
X24
1-2
X25
1-2
Brückenstellung der integrierten RS232/485-Schnittstelle auf der Prozessorbaugruppe C-
CPU-2
RS232
1-2
1-2
Brückenstellung von CTS (Clear To Send, Flusssteuerung) auf der Prozessorbaugruppe C-CPU-2
/CTS von der RS232-Schnittstelle
1-2
DC 60 V bis 125 V
DC 110 V bis 250 V, AC 115 V/230 V
1-2
2-3
1-2 und 3-4
2-3
1-2
2-3
unbestückt
1-2
T2H250V
Ruhestellung geschlossen
2-3
1)
Schwelle 88 V
2-3
2-3
2-3
2-3
2-3
/CTS durch /RTS angesteuert
2-3
Lieferstellung
2-3
2)
Schwelle 176 V
3-4
3-4
3-4
3-4
3-4
RS485
1-2
2-3
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis