Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die maximale Laufzeitdifferenz (Hin- gegenüber Rückweg des Signals) kann unter der Adresse 4506 WS1
UNSYMMETRIE verändert werden. Diese Einstellung ist nur mittels DIGSI unter Weitere Parameter möglich.
Die Geräte gehen nach der Verbindungsaufnahme oder einer Wiederverbindungsaufnahme von symmetri-
schen Laufzeiten aus. Die maximale Laufzeitdifferenz wird bei der Berechnung des Stabilisierungsstroms als
maximaler Fehler der Synchronisierung berücksichtigt.
Treten in Kommunikationsnetzen Laufzeitsprünge auf, die den parametrierten Wert der maximalen Laufzeit-
differenz (Adresse 4506) überschreiten, dann ist eine ordnungsgemäße Funktion des Differentialschutzes bei
stromstarken Fehlern außerhalb des zu schützenden Bereiches nicht gewährleistet. Das Gerät kann Laufzeit-
sprünge registrieren. Unter Adresse 4515 WS1 BLOCK UNSYM (Vorsteinstellung Ja) kann entschieden
werden, ob in diesem Fall die Wirkschnittstellenverbindung für den Differentialsschutz gesperrt wird. Die Wirk-
schnittstelle kann über die Meldung 3256
RESET entsperrt werden. Die Meldung 3256 ist in DIGSI im Steuerungsmenue vorrangiert. Die Entsperrung
darf nur erfolgen, wenn symmetrische Laufzeiten vorliegen.
Die folgende Tabelle gibt Einstellhinweise für die Parameter 4506 und 4515 bei Verwendung verschiedener
Kommunikationsmedien bzw. Kommunikationsumsetzer:
Tabelle 2-2
Kommunikationmedium
Kommunikations-
Umsetzer
Direkte LWL
(kein Konverter)
Kommunikationsnetz
/Kommunikations-
Umsetzer KU-XG
(7XV5662–0AA00)
Kommunikationsnetz/
Kommunikations-
Umsetzer KU-KU
(7XV5662–0AC00)
Kommunikationsnetz/
Kommunikationsumsetzer
KU-2M (7XV5662–0AD00)
Kommunikationsnetz IEEE
C37.94, FO30 Modul
Direkte LWL FO-FO-
Konverter (7XV5461–
0Bx00)
1)
Durchschnittswert (ggf. anpassen)
2)
Wenn die maximale Laufzeitdifferenz in Adresse 4506 bzw 4606 parametriert ist, kann Adresse 4515 bzw. 4615
auf Nein eingestellt werden.
Wird mit GPS-Synchronisierung gearbeitet (Bestelloption), dann ist der eingestellte Wert für die maximale
Laufzeitdifferenz nur eingeschränkt wirksam. Adresse 4511 WS1 SYNCMODUS bestimmt die Bedingung für die
Aktivierung des Differentialschutzes nach Wiederherstellung der Kommunikationsverbindung (Erst- oder
Wiederverbindungsaufnahme nach Störung der Kommunikation).
WS1 SYNCMODUS = GPS-SYNC AUS bedeutet, dass an dieser Wirkschnittstelle keine Synchronisation über
GPS durchgeführt wird. Das ist sinnvoll, wenn keine Laufzeitdifferenzen erwartet werden (z.B. direkte Daten-
verbindung). Der unter Adresse 4506 WS1 UNSYMMETRIE parametrierte Wert wird vom Differentialsschutz
bei der Berechnung des Stabilisierungsstroms berücksichtigt.
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
WS1 unsym oder über den binären Eingang 3252 >SYNC WS1
Parameter der Wirkschnittstelle
Unterstützte
Schnittstelle
Direkte LWL
G.703 - 64 kBit/s
X.21 - 64 kBit/s
X.21 - 64 kBit/s
X.21 - 64 kBit/s
Hilfsader
verdrillt und
geschirmt
G703 - T1
(1544 MBit/s)
G703 - E1
(2048 MBit/s)
IEEE C37.94
1, 2, 4, 8 Time Slots
Direkte LWL
2.2 Wirkschnittstellen und Schutzdatentopologie
Wirkschnittstellen Parameter
4502 WS1 VERBIN-
4506 WS1
DUNG
UNSYMMETRIE
0,0 ms
LWL direkt
0,250 ms bis
Kom-Ums. 64 kB
Kom-Ums. 64 kB
0,6 ms
Kom-Ums. 128 kB
Kom-Ums. 512 kB
0,125 ms
Kom-Ums. 128 kB
0,250 ms bis
Kom-Ums. 512 kB
0,6 ms
C37.94 1 SLOT
0,250 ms bis
C37.94 2 SLOTS
0,6 ms
C37.94 4 SLOTS
C37.94 8 SLOTS
0,0 ms
LWL direkt
Funktionen
4515 WS1
BLOCK UNSYM
Nein
2)
Ja
1)
Nein
2)
Ja
1)
2)
Ja
1)
Nein
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis