Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 259

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brückenstellung 1-2: Mit dieser Einstellung werden die Modemsignale bereitgestellt, d.h. für direkte RS232-
Verbindung zwischen SIPROTEC 4-Gerät und Modem kann optional auch diese Einstellung gewählt werden.
Empfohlen wird hierbei die Verwendung handelsüblicher RS232-Modemverbindungskabel (Umsetzer 9-polig
auf 25-polig).
HINWEIS
i
i
Bei direktem DIGSI-Anschluss an die RS232-Schnittstelle muss die Brücke X11 in Stellung 2-3 gesteckt sein.
RS485-Schnittstelle
Das folgende Bild zeigt die Lage der Steckbrücken der RS485-Schnittstelle auf dem Schnittstellenmodul.
Die RS485-Schnittstelle lässt sich nach
[steckbruecken-rs485-020313-kn, 1, de_DE]
Bild 3-9
Profibus-/DNP-/MODBUS-Schnittstelle
[steckbruecken-profibus-020313-kn, 1, de_DE]
Bild 3-10
EN100-Modul Ethernet (IEC 61850)
Das Ethernet-Schnittstellenmodul besitzt keine Steckbrücken. Bei seinem Einsatz sind keinerlei hardwaremä-
ßige Anpassungen notwendig.
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
Bild 3-8
Lage der Steckbrücken für die Konfiguration als RS485-Schnittstelle einschließlich der
Abschlusswiderstände
Lage der Steckbrücken für die Konfiguration der Abschlusswiderstände (Profibus-, DNP- und
MODBUS-Schnittstelle)
in eine RS232-Schnittstelle umkonfigurieren.
Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
259

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis