Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD610 Handbuch Seite 258

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
Bitte beachten Sie:
Ein Austausch der Schnittstellenmodule ist nur bei Geräten im Einbaugehäuse möglich. Geräte im
Aufbaugehäuse können nur im Werk umgerüstet werden.
Es können nur Schnittstellenmodule eingesetzt werden, mit denen das Gerät auch entsprechend dem
Bestellschlüssel werkseitig bestellbar ist (siehe auch Anhang
Die Terminierung der busfähigen Schnittstellen gemäß Randtitel „RS485-Schnittstelle" muss ggf. sicher-
gestellt werden.
Schnittstelle
Systemschnittstelle
Serviceschnittstelle
Wirkschnittstelle
Die Bestellnummern der Austauschmodule finden Sie im Anhang unter Abschnitt
RS232-Schnittstelle
Die RS232-Schnittstelle lässt sich in eine RS485-Schnittstelle umkonfigurieren und umgekehrt (siehe Bilder
Bild 3-8
und
Bild
Das folgende Bild zeigt die Lage der Steckbrücken der RS232-Schnittstelle auf dem Schnittstellenmodul.
Bei Geräten im Aufbaugehäuse mit LWL-Anschluss ist das LWL-Modul in einem Pultgehäuse untergebracht. Die
Ansteuerung des LWL-Moduls erfolgt über ein RS232-Schnittstellenmodul am zugehörigen CPU-Schnittstellen-
platz. Bei dieser Einsatzart sind auf dem RS232-Modul die Steckbrücken X12 und X13 in Stellung 2-3 gesteckt.
[steckbruecken-rs232-020313-kn, 1, de_DE]
Bild 3-8
Abschlusswiderstände werden bei RS232 nicht benötigt. Sie sind stets ausgeschaltet.
Mit der Brücke X11 wird die Flusssteuerung, die für die Modem-Kommunikation wichtig ist, aktiviert.
Tabelle 3-10
Brücke
/CTS von der RS232-Schnittstelle
X11
1-2
1)
Lieferzustand
Brückenstellung 2-3: Der Modem-Anschluss erfolgt in der Anlage üblicherweise über Sternkoppler oder LWL-
Umsetzer, damit stehen die Modemsteuersignale gemäß RS232 DIN Norm 66020 nicht zur Verfügung. Die
Modemsignale werden nicht benötigt, weil die Verbindung zu den SIPROTEC 4-Geräten immer im Halbduplex-
Modus betrieben wird. Zu verwenden ist das Verbindungskabel mit der Bestellbezeichnung 7XV5100-4.
258
Einbauplatz/
Port
B
C
D
3-9).
Lage der Steckbrücken für die Konfiguration RS232
Brückenstellung von CTS (Clear To Send; Flusssteuerung) auf dem Schnittstellenmodul
A Bestelldaten und
Austauschmodul
nur Schnittstellenmodule mit denen das Gerät entsprechend dem
Bestellschlüssel werkseitig bestellbar ist (siehe Anhang
daten und
Zubehör)
RS232
RS485
FO5, FO6; FO17 bis FO19, FO30
/CTS durch /RTS angesteuert
2-3
1)
Zubehör).
A Bestell-
A Bestelldaten und
SIPROTEC 4, 7SD610, Handbuch
C53000-G1100-C145-8, Ausgabe 05.2016
Zubehör.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis