PLCopen Motion Control
HINWEIS! Der TwinCAT System Manager wird beim manuellen Einfügen oder bei der
automatischen Erkennung eines Antriebsstellers vorschlagen, eine NC-Achse im Projekt einzufügen
und mit diesem Steller zu verbinden. Soll dieser Steller mit der Hydraulik Bibliothek kontrolliert
werden ist dieser Vorschlag unbedingt abzulehnen.
Dieses E/A-Gerät gehört zu einer Gruppe von Geräten, die sowohl für die Stellwert-Ausgabe als auch für die
Istwert-Ermittlung benutzt werden. Die benötigten Mapping-Definitionen überschneiden sich mit denen des
Drive-Bausteins. Siehe hierzu im Vergleich auch iTcMc_DriveCoE_DS402 [} 117].
E/A-Variable
siehe Hinweis
WcState
InfoData.State
InfoData.AdsAddr
HINWEIS! Die Namen der mit dem Gerät ausgetauschten Prozessdaten werden durch die XML Datei
des Herstellers festgelegt.
Die nachstehenden Index.SubIndex-Kombinationen müssen vom Encoder unterstützt werden.
Index
1000
1008
1018
1018
6080
608F
6090
Die nachstehende Liste kompatibler Geräte ist naturgemäß unvollständig. Sie stellt keine Empfehlung dar
sondern ist nur als allgemeiner Hinweis zu verstehen. Der problemlose Einsatz der genannten Geräte kann
von Beckhoff Automation GmbH nicht garantiert werden. Ist ein Hersteller oder eines seiner Geräte nicht
aufgeführt kann ein problemloser Betrieb durchaus gegeben sein, wird jedoch nicht zugesichert.
Hersteller
LTi DRiVES GmbH
iTcMc_EncoderCoE_DS406
Der Funktionsbaustein übernimmt die Auswertung von Encodern mit direktem EtherCAT-Anschluss. Der
Encoder muss dazu das CiA DS406 Profil unterstützen.
130
Interface.Variable
ST_TcPlcDeviceInput.udiCount
ST_TcPlcDeviceInput.uiStatus
ST_TcPlcDeviceOutput.uiDriveCtrl
ST_TcPlcDeviceOutput.NominalVe
lo
ST_TcPlcDeviceInput.wDriveWcSt
ate
ST_TcPlcDeviceInput.uiDriveBoxSt
ate
ST_TcPlcDeviceInput.sEncAdsAdd
r
Subindex
0
0
1
2
0
1
1
Typ
Version: 1.2
Verwendung
Ermittlung der Ist-Position.
Verbindungsüberwachung.
Überwachung des Onlinestatus
Automatische Identifikation.
Bedeutung
Identifikation
Gerätebezeichnung (optional)
Hersteller-Kennung
Gerätetyp
Maximal-Drehzahl in RPM
(optional, wenn dieses Objekt nicht
unterstützt wird ist die
Bezugsgeschwindigkeit manuell
einzugeben).
Anzahl Encoder-Inkremente pro
Motorumdrehung.
Für die Stellwertausgabe
verwendete Anzahl der Inkremente
pro Motorumdrehung.
Beschreibung
Servoregler mit Singleturn-
Absolutencoder
TwinCAT PLC Hydraulics