Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 1: Regler-Reiter; Monitor-Funktion; Software-Endschalter; Zielfenster-Überwachung - Beckhoff TwinCAT PLC Hydraulics Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei nicht lageregelbaren Achsen kann es sinnvoll sein, die Achse zu Re-Positionieren wenn sie aus der
Zielposition bewegt wurde. Soll dies automatisch und ohne weitere Aktivität der Applikation erfolgen kann in
Repos. Schwelle die Abweichung eingestellt werden, deren Überschreitung eine solche Reaktion auslösen
soll.
HINWEIS! Diese Funktion darf grundsätzlich nicht mit einer Pressdruck-Ausgabe kombiniert
werden. Andernfalls würde die Achse bei der Zielanfahrt ein instabiles Verhalten zeigen.
HINWEIS! Wird diese Funktion aktiviert muss Repos. Schwelle größer als die Bremsstrecke
eingestellt werden. Andernfalls würde die Achse bei der Zielanfahrt ein instabiles Verhalten zeigen.

Beispiel 1: Regler-Reiter

Monitor-Funktion

Die Parameter auf dem Monitor-Reiter des PlcMcManagers dienen zur Konfiguration verschiedener
Überwachungsfunktionen.

Software-Endschalter

Die Parameter Softend Min und Softend Max legen Begrenzungen für den Fahrweg der Achse fest. Ihre
Aktivität kann freigegeben oder gesperrt werden. Sind sie aktiv wird kein Baustein eine Zielposition
akzeptieren, die sich jenseits der Endlage befindet. Bausteine ohne definierte Zielposition
(MC_MoveVelocity_BkPlcMc, NC_MoveJoysticked_BkPlcMc usw.) werden eine in Bewegungsrichtung
liegende aktive Endlage als Zielposition verwenden.
Zielfenster-Überwachung
Diese Parameter werden von verschiedenen Profil-Generatoren verwendet, um das Erreichen der
Zielposition in ausreichender Genauigkeit festzustellen. Das Ziel gilt als erreicht wenn:
1. die Reststrecke kleiner oder gleich dem Parameter Pos.Range ist und
2. die Reststrecke seit Target Filter ununterbrochen kleiner oder gleich dem Parameter Target Range
ist und
3. der Stellwertgenerator in den Ruhezustand geschaltet wurde.
TwinCAT PLC Hydraulics
Version: 1.2
Knowledge Base
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts5810

Inhaltsverzeichnis