PLCopen Motion Control
iTcMc_EncoderAx5000_B110SR,
iTcMc_EncoderCoE_DS402A,
iTcMc_EncoderEL2521,
iTcMc_EncoderAbs32Etc,
iTcMc_EncoderEL7201SR,
iTcMc_EncoderDigPulseCount,
iTcMc_EncoderEL3255,
iTcMc_EncoderEL7047,
iTcMc_DriveEM8908A,
iTcMc_DriveEM8908C,
iTcMc_EncoderCoE5001,
iTcMc_EncoderEL7201A,
iTcMc_DriveAx5000_B110INC,
iTcMc_Encoder_TestOnly:=1000
);
END_TYPE
iTcMc_EncoderAbs32: Die absolute Istposition wird aus dem 32-Bit-Wert einer allgemeinen
Eingangselektronik erzeugt.
iTcMc_EncoderAbs32Etc: Die absolute Istposition wird aus dem 32-Bit-Wert einer allgemeinen EtherCAT
Eingangselektronik erzeugt. Es wird keine Profil-Unterstützung vorausgesetzt.
iTcMc_EncoderAx2000_B110R: Die inkrementelle Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX2000
Stellgeräts an einem Resolver-Motor am EtherCAT Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderAx2000_B110A: Die absolute Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX2000
Stellgeräts an einem Absolut-Multiturnencoder-Motor am EtherCAT Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderAx2000_B200R: Die inkrementelle Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX2000
Stellgeräts an einem Resolver-Motor am Beckhoff II/O Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderAx2000_B750A: Die absolute Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX2000
Stellgeräts an einem Absolut-Multiturnencoder-Motor am Sercos Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderAx2000_B900R: Die inkrementelle Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX2000
Stellgeräts an einem Resolver-Motor am Beckhoff RealTime Ethernet Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderAx5000_B110A: Die absolute Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX5000
Stellgeräts an einem Absolut-Multiturnencoder-Motor am EtherCAT Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderAx5000_B110SR: Die inkrementelle Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX5000
Stellgeräts an einem Singleturnencoder-Motor am EtherCAT Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderAx5000_B110INC: Die inkrementelle Istposition wird aus dem Zähler-Wert eines AX5000
Stellgeräts an einem Inkremental-Encoder am EtherCAT Feldbus ermittelt.
iTcMc_EncoderDigCam: Das Positionsnocken-Byte wird aus vier digitalen Eingangsbits gebildet.
iTcMc_EncoderDigPulseCount: Zählt die Flanken (positive und negative) von Pulsen. Die Drehrichtung
wird über die Ausgabe des Drives bestimmt.
HINWEIS! Es kann in einem PLC-Zyklus nur ein Puls
erkannt werden.
iTcMc_EncoderDigIncrement: Der inkrementelle Istwert der Achse wird durch Auswertung von zwei
digitalen Eingangsbits gebildet. Diese stellen die A- und B-Spur eines Inkremental-Encoders dar und werden
entsprechend dem Prinzip des Quadratur-Decoders mit Vierfachauswertung ausgewertet.
HINWEIS! Es
darf pro PLC-Zyklus nur eines der Eingangsbits seinen Zustand ändern. Die maximale Geschwindigkeit
beträgt also 1 Inkrement pro TCycle.
iTcMc_EncoderEL2521: Die inkrementelle Istposition wird aus dem Impulszähler einer Pulse Train Klemme
EL2521 erzeugt.
iTcMc_EncoderEL3102: Die absolute Istposition wird aus dem ADW-Wert einer Analog-Eingangsklemme
±10V EL3102 erzeugt.
iTcMc_EncoderEL3142: Die absolute Istposition wird aus dem ADW-Wert einer Analog-Eingangsklemme
0..20 mA EL3142 erzeugt.
TwinCAT PLC Hydraulics
Version: 1.2
71