Material zur Steckermontage Steckermontage Control Panel anschließen Leitungen anschließen Erdungsmaßnahmen Betriebsanleitung Funktionsbeschreibung Bedienung Einstellen der Übertragungsrate Tastaturcodes Wartung und Instandhaltung Reinigung des Control Panels Wartung Notfallmaßnahmen Außerbetriebnahme Entsorgung Hilfe bei Störungen Störungsbeseitigung Service und Support Beckhoff Service Beckhoff Support Firmenzentrale Anhang CP69xx...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Einbaumaße Technische Daten Approvals FCC: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement FCC: Canadian Notice CP69xx...
, Safety over EtherCAT , TwinSAFE ® und XFC sind eingetragene und lizenzierte Marken der Beckhoff Automation GmbH. Die Verwendung anderer in dieser Dokumentation enthaltenen Marken oder Kennzeichen durch Dritte kann zu einer Verletzung von Rechten der Inhaber der entsprechenden Bezeichnungen führen.
Erklärung der Sicherheitssymbole In der vorliegenden Betriebsanleitung werden die folgenden Sicherheits- symbole verwendet. Diese Symbole sollen den Leser vor allem auf den Text des nebenstehenden Sicherheitshinweises aufmerksam machen. Akute Verletzungsgefahr! Wenn der Sicherheitshinweis neben diesem Symbol nicht beachtet wird, GEFAHR besteht unmittelbare Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen.
Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Abschalten des PCs nur Bevor der Industrie-PC abgeschaltet werden darf, muss die laufende nach Beendigung der Software regulär beendet werden. Software Ansonsten können Daten auf dem Datenträger verloren gehen. Lesen Sie dazu den Abschnitt Funktionsbeschreibung. Alle Anlagenteile abschalten, dann den Feldbus abkoppeln Vor dem Öffnen des Control Panels und immer, wenn das Control Panel nicht für Steuerungszwecke eingesetzt wird, beispielsweise während der Achtung...
Steuerung überprüft werden muss. Der Betreiber muss diese Überprüfung rechtzeitig veranlassen. Das Control Panel kann nicht vom Anwender geöffnet werden! Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Beckhoff Service. Hinweis Bei Störungen am Control Panel kann anhand der Liste im Abschnitt Maßnahmen im Störfall...
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Das Control Panel CP69xx ist für den industriellen Einsatz in der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. In einem Stahlblech-Gehäuse mit Aluminium-Front sind ein TFT-Display, Touch Screen/ Pad (optional) und eine PC-Tastatur (optional) aufgebaut. Der Einbau erfolgt in die Front von Schaltschränken.
Produktbeschreibung X106 Funktion Power Buchse 5-pol RM3.50 Sw Schraubkl. BL3.5/180F (WEIDMÜLLER 1615810000) 24 V Versorgungsspannung Steckerbeschreibung DVI (Digital Visual Interface) X101 Der DVI Anschluss dient der Übertragung des Videosignals vom Industrie- DVI in PC zum Control Panel. Unterstützt wird der rein digitale Teil (DVI-D). USB-E Eingang X102 Die integrierte DVI/ USB Extension Technologie ermöglicht das Absetzen...
Produktbeschreibung Anschlusskits Control Panel Anschlusskit C9900-K513 Anschlusskit 3 m für CP69xx, bestehend aus: 3 m DVI-Kabel, 3 m USB-Kabel C9900-K515 Anschlusskit 5 m für CP69xx, bestehend aus: 5 m DVI-Kabel, 5 m USB-Kabel C9900-K421 Anschlusskit 10 m für CP69xx, bestehend aus: 10 m DVI-Kabel, 10 m KAT-5-Kabel für USB-E, USB zu USB-E-Konverter, CU8800 zur Hutschienenmontage neben dem PC und 1 m USB- Kabel für den Anschluss des USB-zu-USB-E-Konverters am PC...
4. Bitte bewahren Sie unbedingt die mitgelieferten Unterlagen auf, sie enthalten wichtige Informationen zum Umgang mit Ihrem Gerät. 5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden. 6. Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Ihrer Bestellung feststellen, informieren Sie bitte den Beckhoff Service. CP69xx...
Installationsanleitung Einbau in die Schaltschrankwand Das Control Panel CP69xx ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Beachten Sie die für den Betrieb vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel Technische Daten). Vorbereitung der Die Schaltschrankwand muss mit dem nötigen Einbauausschnitt Schaltschrankwand entsprechend der Geräteabmessungen des Control Panels ausgestattet werden (siehe Kapitel Einbaumaße).
Installationsanleitung Befestigung des Control Panels Die Ausschnittgröße für das Control Panel entnehmen Sie dem Kapitel Einbaumaße. Abbildungen ähnlich. Befestigung des Control Panels mit Klemmhebeln Klemmhebel Klemmhebel lösen, Setzen Sie das Control Panel in den Ausschnitt. Lösen Sie die Klemmhebel mit einem 2,5 mm Innensechskantschlüssel.
Installationsanleitung Montage des Versorgungskabels Verdrahtung Montieren Sie das Kabel für die Stromversorgung des Control Panels mit dem mitgelieferten Material zur Steckermontage. Material zur Steckermontage Material zur Steckermontage Steckerleiste 5-polig Zugentlastungsgehäuse mit Kabelbinder Steckermontage Leitungsquerschnitt Der Stecker ist für 16 A spezifiziert und kann Leitungsquerschnitte bis 1,5 mm aufnehmen.
Installationsanleitung Control Panel anschließen Explosionsgefahr! Die Verbindungen am Control Panel dürfen niemals im GEFAHR explosionsgefährdeten Bereich verbunden oder getrennt werden! Explosionsgefahr! Stromversorgungsstecker Der Stromversorgungsstecker muss gezogen sein! Achtung Lesen Sie die Dokumentation zu den externen Geräten, bevor Sie diese anschließen! Während eines Gewitters dürfen Sie die Leitungen weder stecken noch lösen! Fassen Sie beim Lösen einer Leitung immer am Stecker an.
Betriebsanleitung Betriebsanleitung Lesen Sie auch das Kapitel Vorwort. Funktionsbeschreibung Einschalten Das Control Panel hat keinen eigenen Netzschalter. Beim Einschalten des PCs wird auch das Control Panel gestartet. Herunterfahren und Beim Ausschalten der Anlage oder Trennung von der eigenen Ausschalten Stromversorgung wird auch das Control Panel ausgeschaltet. Steuerungssoftware, wie sie typischerweise auf Industrie-PCs eingesetzt wird, ermöglicht es, allen Benutzern verschiedene Rechte zuzuteilen.
Betriebsanleitung Tastaturcodes Typabhängige Das Control Panel kann, je nach Typ, auch mit weniger Tasten Tastenanzahl ausgestattet sein, als hier aufgeführt werden. Bedienung Der Cursor ist das blinkende Zeichen, welches die Stelle markiert, an der das nächste einzugebende Zeichen angezeigt wird. Der Cursor wird auch Einfügemarke genannt.
Seite 18
Betriebsanleitung Die Taste Esc dient dazu, Dialogfenster wieder zu schließen und Arbeitsvorgänge des Rechners abzubrechen. Alle anderen Tasten bringen das auf den Tasten abgedruckten Zeichen an der Cursorposition auf das Display. Die Bedeutung der Funktionstasten F1 bis F10 wird von der Software bestimmt und am unteren Rand des Displays angezeigt.
Wartung Das Control Panel ist wartungsfrei. Das Control Panel kann nicht vom Anwender geöffnet werden! Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Beckhoff Service. Hinweis Notfallmaßnahmen Im Fall eines Brandes ist das Control Panel mit Pulver oder Stickstoff zu löschen.
Stromversorgung des Kabel für die nach Starten des Industrie-PCs Industrie-PCs Stromversorgung prüfen Kabel nicht angeschlossen 1. Kabel richtig anschließen. 2. Beckhoff Service anrufen Der Industrie-PC bootet nicht Setup-Einstellungen fehlerhaft Setup-Einstellungen prüfen vollständig andere Ursachen Beckhoff Service anrufen Rechner bootet, Software wird...
Bitte geben Sie im Servicefall die Projektnummer Ihres Industrie-PCs an, welche Sie dem Typenschild entnehmen können. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt: • weltweiter Support •...
Anhang Anhang Einbaumaße Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Maßangaben in mm. Control Panel CP6907 mit 5,7“ Display Ansicht von vorne Rückansicht mit Einbauausschnitt Seitenansicht Ansicht von hinten CP69xx...
Seite 23
Anhang Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Alle Maßangaben in mm. Control Panel CP69xx Abmessungen CP690x CP6909 6,5"-Display 26,6 30,5 CP6901 12"-Display 24,6 32,5 CP6902 15"-Display 41,2 CP6903 19"-Display 77,2 CP6904 24"-Display 54,4 Abmessungen CP691x 6,5"-Display...
Anhang Technische Daten Maße Abmessungen (B x H x T): siehe Kapitel Einbaumaße. Einsatz im explosions- Das Control Panel darf nicht im explosionsgefährdeten Bereich gefährdeten Bereich eingesetzt werden. Während des Betriebs müssen folgende Bedingungen eingehalten werden: Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: 0 bis 55°C Luftfeuchtigkeit: Maximal 95% nicht kondensierend Erschütterungsfestigkeit...