Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knowledge Base

Beschleunigung

Die Rampen werden bei dieser Betriebsart durch den Umrichter vorgegeben. Dazu sind als
Beschleunigungszeit und Verzögerungszeit geeignete Werte einzustellen, die vom Umrichter unter allen zu
erwartenden Lastsituationen bewältigt werden können. In den Achsparametern kann für fAcc und fMaxAcc
ein beliebiger Wert eingetragen werden, da er nicht verwendet wird. Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit
sollte jedoch der eine Wert eingestellt werden, der wie folgt berechnet wird:
fAcc := fMaxAcc := fRefVelo / Beschleunigungszeit_im_Umrichter
Verzögerung
Für die Verzögerung fDec und fMaxDec sowie die Schleichstrecke fCreepDistance sind zwei
Inbetriebnahme-Strategien möglich.
Die konventionelle Eil/Schleich-Einstellung
Es wird ein sehr hoher Wert für die Verzögerung eingestellt. Um einen solchen Wert zu wählen kann zum
Beispiel das 10-fache der Bezugsgeschwindigkeit durch die Verzögerungszeit des Umrichters dividiert
werden. Für die fCreepDistance wird ein Wert gewählt, bei dem sich auch im ungünstigsten Fall (maximale
Geschwindigkeit wird erreicht, maximale Last, maximale in Bewegungsrichtung wirkende Prozesskraft) eine
sicher erkennbare Kriechstrecke ergibt.
Beispiel:
Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist die recht einfache Inbetriebnahme. Allerdings werden bereits etwas
kürzere Fahrwege nur oder zu einem unnötig großen Teil im Schleichgang gefahren.
TwinCAT PLC Hydraulics
Version: 1.2
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts5810

Inhaltsverzeichnis