Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Beckhoff Anleitungen
Steuergeräte
TwinCAT PLC Hydraulics
Beckhoff TwinCAT PLC Hydraulics Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Beckhoff TwinCAT PLC Hydraulics. Wir haben
1
Beckhoff TwinCAT PLC Hydraulics Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Beckhoff TwinCAT PLC Hydraulics Handbuch (282 Seiten)
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Vorwort
5
Hinweise zur Dokumentation
5
Sicherheitshinweise
6
2 Genereller Aufbau
7
Die Hydraulikbibliothek
7
Gliederung der Dokumentation
9
Funktionen, Bausteine und Typen (Ab V3.0)
10
3 Plcopen Motion Control
19
Administrative
19
Mc_Power_Bkplcmc (Ab V3.0)
19
Mc_Readactualposition_Bkplcmc (Ab V3.0)
21
Mc_Readactualtorque_Bkplcmc (Ab V3.0)
22
Mc_Readactualvelocity_Bkplcmc (Ab V3.0)
23
Mc_Readaxiserror_Bkplcmc (Ab V3.0)
24
Mc_Readboolparameter_Bkplcmc (Ab V3.0)
24
Mc_Readdigitaloutput_Bkplcmc (Ab V3.0)
25
Mc_Readparameter_Bkplcmc (Ab V3.0)
26
Mc_Readstatus_Bkplcmc (Ab V3.0)
27
Mc_Reset_Bkplcmc (Ab V3.0)
29
Mc_Resetandstop_Bkplcmc (Ab V3.0)
30
Mc_Setoverride_Bkplcmc (Ab V3.0)
31
Mc_Setposition_Bkplcmc (Ab V3.0)
32
Mc_Setreferenceflag_Bkplcmc (Ab V3.0)
33
Mc_Writeboolparameter_Bkplcmc (Ab V3.0)
34
Mc_Writedigitaloutput_Bkplcmc (Ab V3.0)
35
Mc_Writeparameter_Bkplcmc (Ab V3.0)
36
Motion
37
Mc_Camin_Bkplcmc (Ab V3.0)
37
Mc_Camout_Bkplcmc (Ab V3.0)
39
Mc_Camtableselect_Bkplcmc (Ab V3.0)
40
Mc_Digitalcamswitch_Bkplcmc (Ab V3.0)
41
Mc_Emergencystop_Bkplcmc (Ab V3.0.5)
44
Mc_Gearin_Bkplcmc (Ab V3.0)
45
Mc_Gearinpos_Bkplcmc (Ab V3.0.33)
47
Mc_Gearout_Bkplcmc (Ab V3.0)
49
Mc_Halt_Bkplcmc (Ab V3.0)
50
Mc_Home_Bkplcmc (Ab V3.0)
51
Mc_Imediatestop_Bkplcmc (Ab V3.0.5)
53
Mc_Moveabsolute_Bkplcmc (Ab V3.0)
54
Mc_Movejoysticked_Bkplcmc (Ab V3.0)
56
Mc_Moverelative_Bkplcmc (Ab V3.0)
57
Mc_Movevelocity_Bkplcmc (Ab V3.0)
59
Mc_Stop_Bkplcmc (Ab V3.0)
60
Datentypen
62
Axis_Ref_Bkplcmc (Ab V3.0)
62
Camswitch_Ref_Bkplcmc (Ab V3.0)
63
E_Tcplcbufferedcmdtype_Bkplcmc
64
E_Tcmccurrentstep (Ab V3.0)
65
E_Tcmcdrivetype (Ab V3.0)
67
E_Tcmcencodertype (Ab V3.0)
70
E_Tcmcfbstate (Ab V3.0)
73
E_Tcmchomingtype (Ab V3.0)
73
E_Tcmcparameter (Ab V3.0)
74
E_Tcmcprofiletype (Ab V3.0)
83
E_Tcmcpressurereadingmode (Ab V3.0)
84
Mc_Buffermode_Bkplcmc (Ab V3.0)
84
Mc_Cam_Id_Bkplcmc (Ab V3.0)
85
Mc_Cam_Ref_Bkplcmc (Ab V3.0)
85
Mc_Direction_Bkplcmc (Ab V3.0)
85
Mc_Homingmode_Bkplcmc (Ab V3.0)
86
Mc_Startmode_Bkplcmc (Ab V3.0)
86
Output_Ref_Bkplcmc (Ab V3.0)
87
St_Functiongeneratorfd_Bkplcmc (Ab V3.0.31)
87
St_Functiongeneratortb_Bkplcmc (Ab V3.0.31)
87
St_Tcmcautoident (Ab V3.0.4)
88
St_Tchydaxparam (Ab V3.0)
88
St_Tchydaxrtdata (Ab V3.0)
94
St_Tcmcauxdatalabels (Ab V3.0)
98
St_Tcplcdeviceinput (Ab V3.0)
98
St_Tcplcdeviceoutput (Ab V3.0)
100
St_Tcplcmclogbuffer (Ab V3.0)
102
St_Tcplcmclogentry (Ab V3.0)
102
St_Tcplcregdataitem (Ab V3.0.7)
103
St_Tcplcregdatatable (Ab V3.0.7)
103
Track_Ref_Bkplcmc (Ab V3.0)
103
System
104
Controller
104
Integration des Bausteins in die Applikation
107
Drive
114
Bremse, Freigabe, Richtung und Geschwindigkeitsstufe
122
Encoder
123
Ermittlung eines Differenz-Istdrucks
140
Ermittlung einer Wirksam werden Kraft
141
Functiongenerator
147
Tablefunctions
149
Generatoren
155
Aktive Parameter IM Fahrprofil
158
Automatisches Starten der Achse
159
Verhalten des Bausteins Beim Durchstarten während einer Bewegung
161
Runtime
163
Message Logging
173
Utilitys
177
Verhalten der Funktion
177
Parameter
187
Mc_Axadscommserver_Bkplcmc (Ab V3.0)
187
Mc_Axadsptrarrcommserver_Bkplcmc
188
Mc_Axadsreaddecoder_Bkplcmc (Ab V3.0)
189
Mc_Axadswritedecoder_Bkplcmc (Ab V3.0)
190
Mc_Axparamauxlabelsload_Bkplcmc (Ab V3.0)
191
Mc_Axparamload_Bkplcmc (Ab V3.0)
192
Mc_Axparamsave_Bkplcmc (Ab V3.0)
193
Mc_Axutireadcoedriveterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
193
Mc_Axutireadcoeencterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
195
Mc_Axutireadregdriveterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
196
Mc_Axutireadregencterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
197
Mc_Axutiupdateregdriveterm_Bkplcmc (Ab V3.0.7)
198
Mc_Axutiupdateregencterm_Bkplcmc (Ab V3.0.7)
200
Mc_Axutiwritecoedriveterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
201
Mc_Axutiwritecoeencterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
203
Mc_Axutiwriteregdriveterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
204
Mc_Axutiwriteregencterm_Bkplcmc (Ab V3.0)
205
4 Knowledge Base
207
Knowledge Base der SPS Bibliothek Tcplchydraulics (Ab V3.0)
207
Probleme Beim Update der Bibliothek
207
Faqs (Ab V3.0)
208
Größe der E/A-Strukturen in Bytes
208
Globale Konstanten (Ab V3.0)
222
Error Codes
224
Grundlagen zum Lesen von Ventildatenblättern
233
Ventil
233
Programm-Beispiele (Ab V3.0)
234
Der Plcmcmanager
238
Setup
241
Achs-Inbetriebnahme (Ab V3.0)
241
Allgemeines
241
Achs-Inbetriebnahme: Allgemeines
242
Die Folgenden Punkte sind Unbedingt zu Beachten
242
Voreinstellungen
242
Voreinstellung Encoder
244
Antriebe mit Integrierter Positionsrückmeldung
246
Encoder mit Speziellen Schnittstellen
246
Die Weggesteuerte Achsgenerierung
249
Voreinstellung Ventil/ Antriebssteller
255
Hydraulischer Antrieb
256
Elektrischer Antrieb
257
Encoder und Druckmessdosen
258
Zählrichtung
258
Inbetriebnahme
258
Skalierung der Istposition
259
Nullpunktverschiebung
260
Parameter für die Referenzierung (Homing)
260
Beispiel 1: Encoder-Reiter, Absolutencoder
261
Beispiel 2: Encoder-Reiter, Inkrementalencoder
263
Beispiel 1: Global-Reiter bei Profiltyp Itcmc_Profilectrlbased
265
Bezugswerte der Vorsteuerung
265
Linearisierung der Kennlinie
265
Anpassung der Überdeckung
266
Anpassung der Knick-Kompensation
266
Anpassung der Bezugsgeschwindigkeit
267
Anpassen der Schleichphase
268
Kontrolle der Achsparameter
269
Positionierung
270
Beschleunigung-Phase
270
Positionierung mit Frequenzumrichtern
274
Frequenzumrichter mit Analog-Schnittstelle
274
Frequenzen und Geschwindigkeiten
274
Beschleunigung
275
Regelung und Überwachung
280
Standard-Regler der Achse
280
Beispiel 1: Regler-Reiter
281
Monitor-Funktion
281
Software-Endschalter
281
Zielfenster-Überwachung
281
PEH-Überwachung
282
Schlepp-Überwachung
282
Beispiel 2: Monitor-Reiter
282
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Beckhoff TS5810
Beckhoff TE1010
Beckhoff TF5200
Beckhoff TS6421
Beckhoff TS6100
Beckhoff TF6600
Beckhoff BC9000
Beckhoff BC9020
Beckhoff BC9050
Beckhoff BC9100
Beckhoff Kategorien
Module
Klemmleisten und Klemmenblöcke
Industrielle Ausrüstung
Industrie PCs
Steuergeräte
Weitere Beckhoff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen