Herunterladen Diese Seite drucken

Drosseln - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

4
Technische Daten
Handbuch SD6
Zuordnung Antriebsregler – Bremswiderstand
Typ
RB 5022
Id.-Nr. 45618
SD6A04
SD6A06
SD6A14
SD6A16
SD6A24
SD6A26
SD6A34
SD6A36
SD6A38
Nicht möglich: —
Empfohlen: X
Möglich: (X)
Beachten Sie den Anbau am Antriebsregler (Kapitel 6.6
Unterbaubremswiderstand)!
Abmessungen [mm]
Typ
Id.-Nr.
Höhe
Breite
Tiefe
Bohrbild entspricht Baugröße
ID 442425.04
RB 5047
Id.-Nr. 44966
Id.-Nr. 44965
X
X
X
X
RB 5022
RB 5047
45618
44966
300
300
94
62
18
18
BG 2
BG 1

4.12 Drosseln

RB 5100
Um hochfrequente Ströme auf elektrischen Leitungen zu reduzieren und somit
die Störfestigkeit und Verfügbarkeit von Antriebssystemen zu erhöhen,
kommen – Ihrem Einsatzgebiet entsprechend – Spulen wie Netz- oder
X
Ausgangsdrosseln zum Einsatz.
X
(X)
Bei Netzdrosseln handelt es sich um induktive Metalldrahtspulen, die
unerwünschte Oberschwingungen oder Verzerrungen im Netz verringern (z. B.
(X)
bei der Kommutierung des Stromflusses). Darüber hinaus entlasten sie die
Zwischenkreiskapazität der Antriebsregler.
Ausgangsdrosseln vermindern durch Taktsignal und Leitungskapazität
verursachte Ladestromspitzen. Sie ermöglichen längere Motorkabel, eine
Erhöhung der Motorlebensdauer und die Reduktion von Oberschwingströmen.
RB 5100
44965
BG 0 und 1
WE KEEP THINGS MOVING
63

Werbung

loading