Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SD6 Handbuch Seite 170

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

9
Antriebsregler
Handbuch SD6
E47
Ursache Einschaltsperre
Ursache für den Zustand Einschaltsperre der Gerätezustandsmaschine.
Die Anzeige wechselt alle 1,5 Sekunden wenn mehrere Ursachen gleichzeitig
vorhanden sind.
0: inaktiv
1: Freigabe
2: Netz/ Zwischenkreis
3: Achse
4: IGB-Motionbus
5: STO aktiv
ID 442425.04
In Abhängigkeit von der jeweiligen
Gerätezustandsmaschine gilt:
CiA 402: 
X1.Freigabe ist inaktiv ("Low"); 
X1.Freigabe muss immer aktiv sein.
STÖBER-Gerätezustandsmaschine:
A34 Autostart ist inaktiv und X1.Freigabe ist
aktiv; 
X1 Freigabe muss "Low" sein 
(Schutz gegen automatischen Wiederanlauf).
Netzspannung ist nicht vorhanden/reicht nicht
aus oder
A38 DC-Einspeisung ist nicht aktiv.
Keine Achse aktiv oder
die Achsumschaltung läuft.
Der IGB-Motionbus ist projektiert, aber:
A124 IGB Ausnahmezustand ist nicht aktiviert
oder
A155 IGB-Zustand ist ungleich 3 oder
IGB-Motionbus ist nicht aufsynchronisiert
(siehe A182 IGB Motionbus Bedingungen).
Die Sicherheitsfunktion STO ist aktiv 
(Safe Torque Off).
6: Schnellhalt
Version 1
7: Steuerwort
Für die Auswertung durch einen menschlichen Beobachter steht E47 zur
Verfügung. Für die Auswertung durch eine Steuerung steht E49 zur Verfügung.
WE KEEP THINGS MOVING
Nur CiA 402:
Das Kommando (Steuerwort A515, Bit 0, 1, 2, 3, 7)
ist Quick stop.
Nur CiA 402:
Das Kommando (Steuerwort A515, Bit 0, 1, 2, 3, 7)
ist nicht Shutdown.
170

Werbung

loading