Herunterladen Diese Seite drucken

X4-Funktion; Anschluss X4 - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

12
Encoder
Handbuch SD6
H00

X4-Funktion

Funktion der Encoderschnittstelle X4 (Motor-Encoder).
H40
BE-Encoder
Funktion der Encoderauswertung an BE3 (X101.13), BE4 (X101.14) und BE5
(X101.15).
0: inaktiv
1: Inkremental-Encoder In
2: Schrittmotor Eingang
H120
X120-Funktion
Funktion des Steckers X120 auf dem E/A-Klemmenmodul Erweitert (XI6 bzw.
RI6).
Wenn eine Encodersimulation parametriert ist, kann die Quelle sowie die
Skalierung in H80 ff. eingestellt werden.
H140
X140-Funktion
Funktion des Steckers X140 auf dem E/A-Klemmenmodul RI6.
Information
Bitte beachten Sie, dass eine Änderung in H140 eine Umskalierung
von Positionswerten bewirken kann (in Positionierapplikationen).
Die Skalierung kann mehrere Sekunden dauern.
ID 442425.04
Version 0
Version 0
BE3: Nullspur
BE4: Spur A+
BE5: Spur B+
BE4: Frequenz+ (Inkremente)
BE5: Vorzeichen+ (Richtung)
Version 1
Version 0

12.4 Anschluss X4

An X4 können Sie folgende Encoder simulieren oder auswerten:
EnDat-Encoder
Inkrementalencoder (HTL und TTL)
SSI-Encoder
Detaillierte Informationen zu der jeweiligen Encoderspezifikation und -
versorgung sowie zu den zugehörigen Klemmen entnehmen Sie Kapitel 7.3.11
X4: Encoder.
H00
X4-Funktion
Funktion der Encoderschnittstelle X4 (Motor-Encoder).
0: inaktiv
3: Inkremental-Encoder In
Nur für Asynchron-Motoren.
64: EnDat
65: SSI Master
H01
X4-Zähler
H01 und H02 ergeben zusammen einen Bruch, mit dem angegeben wird, wie
die Rohwerte des an X4 angeschlossen Encoders in mechanische Größen
umzurechnen sind.
Die Einheit der mechanische Zielgröße sind Umdrehungen bei rotatorischen
Encodern und mm bei linearen Encodern.
H02
X4-Nenner
H01 und H02 ergeben zusammen einen Bruch, mit dem angegeben wird, wie
die Rohwerte des Encoders in mechanische Größen umzurechnen sind.
WE KEEP THINGS MOVING
Version 0
Version 0
Version 0
256

Werbung

loading