Herunterladen Diese Seite drucken

Kommunikationsmodule; Kommunikationsmodul Ec6; Zwischenkreiskopplung - Quick Dc-Link - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

4
Technische Daten
Handbuch SD6
4.9

Kommunikationsmodule

4.9.1

Kommunikationsmodul EC6

Für eine EtherCAT-Anbindung benötigen Sie das Zubehörteil EC6.
Information
Beachten Sie für umfangreiche Informationen über EtherCAT die
Betriebsanleitung EtherCAT (siehe Kapitel 1.2 Weiterführende
Dokumentationen)!
Spezifikation – Kabel
STÖBER bietet konfektionierte Kabel für die EtherCAT-Verbindung. Nur bei der
Verwendung dieser Kabel ist die einwandfreie Funktion gewährleistet.
Alternativ besteht die Möglichkeit, Kabel mit folgender Spezifikation zu
verwenden:
Steckerverdrahtung
Qualität
Schirmung
4.10 Zwischenkreiskopplung – Quick DC-Link
Elektrische Energie rückspeisen
Motoren, die abgebremst werden, arbeiten wie Generatoren: Im Betrieb mit
einem aktiven Antriebsregler wandeln sie die in der Bewegung enthaltene
kinetische Energie in elektrische um. 
Diese elektrische Energie wird in den Zwischenkreiskondensatoren des
Antriebsreglers gespeichert, kann bei gekoppelten Zwischenkreisen
antreibenden Motoren zur Verfügung gestellt und somit effizient genutzt
werden.
ID 442425.04
Patch oder Crossover
CAT5e
SFTP oder PIMF
Bremst ein Motor ab, erhöht sich die Zwischenkreisspannung. Die
Kondensatoren im Zwischenkreis können allerdings nur eine begrenzte
Energiemenge aufnehmen. Steigt die Zwischenkreisspannung über eine
definierte Grenze, wird eine Chopperschaltung aktiviert, die überschüssige
Energie über einen angeschlossenen Bremswiderstand in Wärme umwandelt.
Ist die zulässige Maximalspannung erreicht, gilt es, mögliche Beschädigungen
zu vermeiden: Der Antriebsregler wechselt in den Zustand "Störung" und
schaltet ab.
Bei einer Zwischenkreiskopplung werden die Zwischenkreiskondensatoren der
beteiligten Antriebsregler parallel geschaltet. Dadurch erhöht sich die maximal
aufnehmbare Energiemenge im Zwischenkreis im Vergleich zu einem
Einzelgerät.
Information
Bei einem gesteuerten Not-Halt bremsen möglicherweise alle
Antriebsregler gleichzeitig ab. Berücksichtigen Sie aus diesem
Grund bei der Auslegung, ob ein zentraler Bremswiderstand
notwendig ist, um bestimmte Anlagenteile innerhalb einer
vorgeschriebenen Zeit gefahrlos stoppen zu können.
Insbesondere in der Wickeltechnik, die Motoren zum permanenten Bremsen
nutzt oder generell bei regelmäßigen Beschleunigungs- und Bremszyklen,
spart die Zwischenkreiskopplung Energie und Kosten.
Quick DC-Link – Antriebsregler koppeln
Die Zwischenkreiskondensatoren von genau zwei Antriebsreglern können
über die SD6-Ausgangsklemmen verbunden werden. Um die Kondensatoren
mehrerer Antriebsregler zu koppeln, benötigen Sie ein separates Modul DL6.
(siehe auch 6.5 Zwischenkreiskopplung - Quick DC-Link).
WE KEEP THINGS MOVING
50

Werbung

loading