Herunterladen Diese Seite drucken

Momentenberechnung; Synchron-Servomotor - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

11
Haltebremse
Handbuch SD6
11.9.1

Momentenberechnung

Information
Beachten Sie, dass das Motormoment auf die Werte in C03
positives M/F-max. und C05 negatives M/F-max. begrenzt wird.
Werden in B304[0] und B305[0] größere Werte eingetragen,
können sie nicht erreicht werden. Kontrollieren Sie in E65 aktuelles
positives M/F-max. und E66 aktuelles negatives M/F-max., ob noch
weitere Drehmomentgrenzen aktiv sind.
11.9.1.1

Synchron-Servomotor

Berechnen Sie die Momente, die Sie in B304[0] und B305[0] für den
Bremsentest eintragen müssen, gemäß der folgenden Anleitung:
Sie benötigen die folgenden Werte:
M
statisches Haltemoment der Bremse.
Bstat
M
Stillstandsdrehmoment
0
I
Stillstandsstrom
0
I
Nennstrom des Antriebsregler
N
Berechnen Sie im ersten Schritt das Verhältnis der Momente V
M
Bstat
V
---------------- - 100
=
M
M
0
Falls V
> 200 % ist, begrenzen Sie V
M
Bestimmen Sie im nächsten Schritt den zu M
I
=
I
V
0Bstat
0
M
ID 442425.04
in Prozent:
M
= 200 %.
M
gehörende Strom:
Bstat
Vergleichen Sie I
mit I
des Antriebsreglers:
0Bstat
N
: 
1. Falls I
≤ 2 * I
0Bstat
N
B304[0] = V
, B305[0] = -V
M
M
: 
2. Falls I
> 2 * I
0Bstat
N
V
= 100 * 2 * I
/I
; B304[0] = V
M2
N
0
Beispiel
M
= 10 Nm
Bstat
M
= 6,6 Nm
0
I
= 4,43 A
0
I
= 6 A
N
10Nm
------------------ - 100
V
=
=
151%
M
6 6Nm
I
=
4 43A
151%
=
6 69A
0Bstat
I
=
6 69A
2 I
=
12A
0Bstat
N
Ergebnis: B304[0] = 151 %, B305[0] = -151 %
WE KEEP THINGS MOVING
, B305[0] = -V
M2
M2
248

Werbung

loading