Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SD6 Handbuch Seite 224

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

10
Motor
Handbuch SD6
B52
Statorinduktivität
Induktivität L
der Motorwicklung in mH. Parametrieren Sie den Wert nur bei
U-V
Fremdmotoren. Der Wert kann mit der Aktion B41 eingemessen werden.
B53
Statorwiderstand
Statorwiderstand R
der Motorwicklung in Ohm. Bearbeiten Sie den
U-V
Parameter nur bei Fremdmotoren. Der Wert kann mit der Aktion B41
eingemessen werden.
B54
Streuziffer
Anteil der Streuinduktivität an der Gesamtinduktivität ‚Ls' des Motors.
Information
Für die meisten Motoren und Anwendungen ist der Defaultwert
ausreichend. Erst bei Anschluss eines Fremdmotors sind unter
Umständen Anpassungen notwendig. In solchen Fällen kann der
Wert durch die Aktion B41 eingemessen werden. Führen Sie diese
Anpassung jedoch erst nach Rücksprache mit STÖBER durch.
ID 442425.04
Version 0
B55
Sättigungskoeffizient Magnetisierung
Der Parameter gibt an, wie stark der Motor im Nennpunkt magnetisch gesättigt
ist. Der Parameter ist für die Regelgenauigkeit der Steuerarten 2:ASM -
Vektorregelung und 3:ASM - Sensorlose Vektorregelung im
Feldschwächbereich wichtig.
Version 0
Information
Für die meisten Motoren und Anwendungen ist der Defaultwert
ausreichend. Erst bei Anschluss eines Fremdmotors sind unter
Umständen Anpassungen notwendig. In solchen Fällen kann der
Wert durch die Aktion B41 eingemessen werden. Führen Sie diese
Version 0
Anpassung jedoch erst nach Rücksprache mit STÖBER durch.
B62
Trägheit
Trägheitsmoment J bei Synchron-Servomotoren und Asynchronmotoren oder
Masse des Schlittens bei Linearmotoren.
B63
(M/F)kipp / (M/F)nenn
Verhältnis von Kippmoment des Motors zu seinem Nennmoment.
B82
I-max
Maximal zulässiger Motor Strom.
Bei Synchron-Servomotoren von STÖBER der maximal zulässige Strom,
bevor der Motor entmagnetisiert wird.
B83
v-max Motor
WE KEEP THINGS MOVING
Version 0
Version 0
Version 0
Version 0
Version 0
224

Werbung

loading