Herunterladen Diese Seite drucken

Gehäuseerdung - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

7
Anschluss
Handbuch SD6
Fehlauslösungen – Ursachen
Durch Streukapazitäten und Unsymetrien bedingt, können Ableitströme bis zu
40 mA während des Betriebs auftreten. Unerwünschte Fehlauslösungen
entstehen
... beim Zuschalten der Antriebsregler an die Netzspannung.
Diese Fehlauslösungen können durch den Einsatz von
kurzzeitverzögerten (superresistent), selektiven (abschaltverzögert)
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen oder durch solche mit erhöhtem
Auslösestrom 
(z. B. 300 oder 500 mA) behoben werden.
... durch betriebsmäßig auftretende höherfrequente Ableitströme bei
langen Motorkabeln. 
Diese Fehlauslösungen können beispielsweise durch niederkapazitive
Kabel oder eine Ausgangsdrosseln behoben werden.
... durch starke Unsymmetrien im Versorgungsnetz. 
Diese Fehlauslösungen können z. B. durch einen Trenntransformator
behoben werden.
Information
Prüfen Sie, ob der Einsatz von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
mit erhöhtem Auslösestrom oder kurzzeitverzögerten bzw. abschalt-
verzögerten Auslösecharakteristiken in Ihrer Anwendung zulässig ist.
Installation
GEFAHR!
Elektrischer Schlag!
Ableit- und Fehlerströme mit Gleichstromanteil können die Funktionsfähigkeit
von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen der Typen A und AC einschränken.
 Beachten Sie unbedingt die Installationshinweise der verwendeten
Schutzeinrichtungen.
ID 442425.04
7.2.2.3
Gehäuseerdung
Beachten Sie für eine korrekte Gehäuseerdung die folgenden Informationen
zum Anschluss des Schutzleiters:
Beachten Sie die Montagereihenfolge:
1 M6-Erdungsbolzen
2 Kontaktscheibe
3 Kabelschuh
4 Unterlegscheibe
5 Federscheibe
(optional)
6 Mutter
Kontaktscheibe,
Unterlegscheibe und Mutter
werden mit dem Antriebsregler geliefert.
Anzugsmoment: 4 Nm
Im normalen Betrieb können Ableitströme > 10 mA auftreten. Zur Erfüllung
der DIN EN 61800-5-1 und EN 60204-1 schließen Sie den Erdungsbolzen
mit einem Kupferleiter gemäß folgender Tabelle an:
Querschnitt A
Mindestquerschnitt A
Netzzuleitung
Schutzleiter am Erdungsbolzen
2
2
A ≤ 2,5 mm
2,5 mm
2
2,5 < A ≤ 16 mm
A
2
2
16 – 35 mm
≥ 16 mm
2
> 35 mm
A/2
WE KEEP THINGS MOVING
1
6
5
4
3
2
min
91

Werbung

loading