Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

5
Transport und Lagerung
Handbuch SD6
5.1

Sicherheitshinweise

Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf etwaige
Transportschäden. Teilen Sie diese sofort dem Transportunternehmen mit. Bei
Beschädigungen dürfen Sie das Produkt nicht in Betrieb nehmen.
Wenn Sie das Gerät nicht sofort einbauen, lagern Sie es in einem trockenen
und staubfreien Raum. Beachten Sie bei einer Lagerung von einem Jahr oder
länger unbedingt Kapitel 5.3 Lagerung.
5.2
Transport
Sichern Sie den Antriebsregler beim Transport gegen Stöße. Verwenden Sie z.
B. den Karton, in dem der Antriebsregler geliefert wurde. Beachten Sie die
Angaben in Kapitel 4.4 Transport-, Lagerungs- und Betriebsumgebung.
5.3
Lagerung
ACHTUNG
Sachschaden!
Die Zwischenkreiskondensatoren von Geräten der Baugröße BG 0, BG 1 und
BG 2 können durch lange Lagerzeiten ihre Spannungsfestigkeit verlieren.
Durch eine verminderte Spannungsfestigkeit der Zwischenkreiskondensatoren
kann beim Einschalten ein erheblicher Sachschaden entstehen.
 Formieren Sie gelagerte Geräte jährlich oder vor der Inbetriebnahme.
Führen Sie eine Formierung bei gelagerten Geräten durch.
ID 442425.04
Information
STÖBER empfiehlt, gelagerte Geräte einmal im Jahr für eine
Stunde gemäß der nachfolgend gezeigten Verschaltung an die
Versorgungsspannung anzuschließen. Bitte beachten Sie, dassdie
Antriebsregler ausschließlich für den Betrieb an TN-Netzen
vorgesehen sind.
Nachfolgende Grafiken zeigen den prinzipiellen Netzanschluss für 3-phasige
und für 1-phasige Geräte.
Legende
L1–L3 = Leitungen 1 bis 3
N = Neutralleiter
PE = Schutzleiter
F1 = Sicherung
A1 = Antriebsregler
WE KEEP THINGS MOVING
72

Werbung

loading