Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung; Rotatorische Antriebe - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

13
Mechanisches Antriebsmodell
Handbuch SD6

13.1 Einleitung

Um Ihren realen Antriebsstrang in Kombination mit einem oder mehreren
Antriebsreglern SD6 in Betrieb nehmen zu können, müssen Sie Ihre
vollständige mechanische Umgebung in der Inbetriebnahmesoftware
DriveControlSuite abbilden, d. h. im Rahmen eines Projekts erfassen. Sie
konfigurieren zuerst Ihre Motoreinstellungen, aktivieren und parametrieren Ihre
Bremsenansteuerung und definieren den von Ihnen eingesetzten Encoder.
Haben Sie diese Schritte vollzogen, konfigurieren Sie anschließend in der
DriveControlSuite den Aufbau Ihres Antriebs in dieser Reihenfolge:
1. Achsmodell definieren,
2. Achse skalieren,
3. Verfahrbereich konfigurieren,
4. Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck begrenzen,
5. Drehmoment und Kraft definieren.
13.1.1

Rotatorische Antriebe

Wenn Sie mit rotatorischen Antrieben arbeiten, stehen Ihnen die nachfolgend
beschriebenen Varianten zur Verfügung.
Information
Beachten Sie, dass Konfigurationen ohne Motorencoder nur bei
Asynchronmotoren zum Einsatz kommen können.
Endlose rotatorische Bewegung
Die schematische Darstellung zeigt einen endlos-rotatorischen Antrieb am
Beispiel eines Motors (M), eines Getriebes (GU) und eines Rundtischs. Der
Einsatz von Encodern ist optional.
ID 442425.04
Für endlos-rotatorische Antriebe mit Encoder sind folgende Konstellationen
konfigurierbar:
Rotatorischer Motorencoder (ME) = Positionsencoder
Rotatorischer Motorencoder (ME) und externer rotatorischer
Positionsencoder (PE)
Externer rotatorischer Positionsencoder (PE) ohne Motorencoder
Begrenzte rotatorische Bewegung
Die schematische Darstellung zeigt einen begrenzt-rotatorischen Antrieb am
Beispiel eines Motors (M), eines Getriebes (GU), und eines Zeigers. Der
Einsatz von Encodern ist optional.
Für begrenzt-rotatorische Antriebe mit Encoder sind folgende Konstellationen
konfigurierbar:
Rotatorischer Motorencoder (ME) = Positionsencoder
Rotatorischer Motorencoder (ME) und externer rotatorischer
Positionsencoder (PE)
Externer rotatorischer Positionsencoder (PE) ohne Motorencoder
WE KEEP THINGS MOVING
265

Werbung

loading