Herunterladen Diese Seite drucken

Parameter; Parameteradresse - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

8
Basiseigenschaften
Handbuch SD6
8.1

Parameter

Parameter haben folgende Aufgaben:
Die Antriebsreglerfunktionalität an Ihre Anwendung anpassen
Aktuelle Werte wie Ist-Drehzahl oder das Ist-Moment anzeigen
Aktionen wie "Werte Speichern" oder "Phasentest" auslösen
8.1.1

Parameteradresse

Die Parameteradresse ist gemäß untenstehendem Beispiel aufgebaut:
Die Achskennziffer kennzeichnet Parameter, die in jeder Achse eingestellt
werden, z. B. 2.A150 Zykluszeit. Globalparametern sind für ein Gerät nur
einmal vorhanden, z. B. A35 Unterspannungsgrenze.
Die Gruppe gliedert die Parameter nach funktionalen Eigenschaften.
Die Zeile unterscheidet in einer Gruppe die einzelnen Parameter.
Das Element unterteilt einen Parameter (Subfunktionen).
Die letzte Stelle unterscheidet die einzelnen Bits, z. B. in Steuerwörtern.
1.E250[2].3
Achse
(nur bei Achs-
parametern)
Gruppe
Zeile
ID 442425.04
Bit
(nur bei Bitparametern)
Element
(nur bei Array- und Recordparametern)
Die einzelnen Themengebiete der Parametergruppen sind in folgender Tabelle
aufgeführt:
Parametergruppe
Themengebiet / Abhängigkeit
A.. Antriebsregler
Antriebsregler, Kommunikation, Zykluszeit
B.. Motor
Motor
C.. Maschine
Drehzahl, Drehmoment
E.. Anzeigen
Anzeige für Gerät und Anwendung
Analoge Ein-/Ausgänge, 
F.. Klemmen
binäre Ein-/ Ausgänge, Bremse
G.. Technologie
Abhängig von Anwendung, z.B. Synchronlauf
H.. Encoder
Encoder
I.. Motion
Einstellungen für alle Bewegungen
P.. Kundenspezifische
Nur bei Programmierung (optional)
Parameter
Q.. Kundenspezifische
Nur bei Programmierung (optional)
Parameter,
instanzabhängig
R.. Fertigungsdaten
Fertigungsdaten des Antriebsreglers
T.. Scope
Scope-Parameter
U.. Schutzfunktionen
Parametrierung der Ereignisse
Z.. Störungszähler
Störungszähler der Ereignisse
WE KEEP THINGS MOVING
148

Werbung

loading