Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SD6 Handbuch Seite 335

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

15
Optimieren
Handbuch SD6
B15
Motornennfrequenz
Nennfrequenz des Motors, lt. Typenschild. Durch die Parameter B14 und B15
wird die Steigung der U/f-Kennlinie, und damit die Charakteristik des Antriebes
festgelegt. Die U/f-Kennlinie bestimmt bei welcher Frequenz (B15 f-Nenn) der
Motor mit Nennspannung (B14 U-Nenn) betrieben wird. Spannung und
Frequenz können über den Nennpunkt hinaus linear erhöht werden. Obere
Spannungsgrenze ist dabei die anliegende Netzspannung. STÖBER
Systemmotoren bis Baugröße 112 bieten die Möglichkeit des Stern-/
Dreieckbetriebs. Der Dreiecksbetrieb mit 400 V ermöglicht eine
Leistungserhöhung um den Faktor 1,73 und einen erweiterten Stellbereich mit
konstantem Moment. Der Motor hat in dieser Schaltungsvariante einen
erhöhten Strombedarf. Stellen Sie die folgenden Punkte sicher:
Der Antriebsregler ist für die entsprechende Leistung ausgelegt (P
1,73 · P
).
Stern
B12 (I-Nenn) ist auf den entsprechenden Motornennstrom parametriert
(I
= 1,73 · I
Dreieck
Stern
B62
Trägheit
Trägheitsmoment J bei Synchron-Servomotoren und Asynchronmotoren oder
Masse des Schlittens bei Linearmotoren.
C21
Anlaufdrehmoment
In C21 geben Sie konstantes Lastmoment bei kleinen Drehzahlen (<5 % B13
Nenndrehzahl) in der Steuerart B20 = 3:ASM - Sensorlose Vektorregelung vor.
Für größere Drehzahlen ist C21 ohne Bedeutung. (Reibung, Gewichtskraft bei
vertikalen Achsen etc.). Bezugsgröße für C21 ist B18 Bezugsdrehmoment/ -
Kraft, das in C21 vorgegebene Moment bezieht sich immer auf die Motorwelle.
ID 442425.04
).
Mmotor
Version 0
M
Das Gesamtdrehmoment setzt sich aus einem Beschleunigungsmoment und
C21 zusammen. Das Beschleunigungsmoment wird aus der Massenträgheit
des Gesamtsystems und der Beschleunigung berechnet. C21 geht nicht in das
Bremsmoment mit ein, dieses wird nur aus der Bremsrampe berechnet.
Die Auswirkungen von C21 werden am E166 Iq-Soll sichtbar. Wenn das
tatsächlich anliegende Lastmoment deutlich kleiner ist als C21 kommt es zu
einem ruckhaften Anfahren und großen stationären Drehzahlabweichungen.
Wenn C21 deutlich kleiner ist als das Lastmoment kann der Motor nicht
=
Dreieck
beschleunigen.
E166 Iq-Soll
Beschleunigungs-
moment
Version 0
C21
Beschleunigen
Version 0
C30
J-Last / J-Motor
Verhältnis der Massenträgheit von Last zu Motor. C30 geht in die Berechnung
der Beschleunigungs- und Bremsmomente im Bereich kleiner Drehzahlen (< 5
% Nenndrehzahl) ein.
WE KEEP THINGS MOVING
C21
n2
n1
Bremsmoment
Konstantfahrt
Bremsen
Last
Version 0
335

Werbung

loading